Tyrese (männl., geb. ca. April 2021) - ist bereit für SEIN Zuhause

 

15. April 2022

 

Tyrese hat es geschafft. Fast ein Jahr Tierheim in Bulgarien ist wirklich genug. Nun ist er auf dem Transporter in Richtung Deutschland unterwegs, jetzt fängt sein Leben erst richtig an!

 

 

6. März 2022

 

Tyrese hat inzwischen schon eine Schulterhöhe von ca. 58 cm erreicht.

 

 

5. März 2022

 

 

7. Januar 2022

 

Unser hübscher Tyrese kam als kleiner Zwerg ins Tierheim in Schumen (geb. ca. April 2021). Er war gerade einmal ein paar Wochen alt und hat hoffentlich schon die kurze Zeit, die er auf der Straße gelebt bzw. überlebt hat, vergessen. Das ist gut für ihn, denn ein Leben auf der Straße ist als tapsiger, noch unbedarfter Welpe kein Vergnügen und kann sogar sehr gefährlich werden.

 

Wir sind deshalb sehr froh, dass Tyrese den Weg zu uns ins Tierheim in Schumen gefunden hat! Natürlich ist das Tierheim kein Vergleich zu einem behüteten Zuhause, aber im Tierheim wird er – gegenüber der Straße – wenigstens gut versorgt, bekommt regelmäßig Futter und medizinische Betreuung. So konnte Tyrese in den letzten Monaten zu einem hübschen Junghund heranwachsen! 

 

Obwohl Tyrese ohne engen Menschenkontakt aufgewachsen ist, ist er trotzdem ein offenes Kerlchen, der immer am Zaun steht, wenn wir uns seinem Auslauf nähern. Dann wackelt sein ganzer Körper und er kann es kaum erwarten, dass wir zu ihm reinkommen. Bei über 250 Hunden im Tierheim bleibt natürlich nicht ansatzweise die Zeit für Streicheleinheiten für Tyrese, die er sich in diesem Moment vielleicht erhofft. Aber auch ein kurzer Moment der Aufmerksamkeit genügt Tyrese dann doch, um sich wenigstens kurz darüber zu freuen! So lässt sich der triste Tierheimalltag in jedem Fall besser ertragen!

 

Seine Aufgeschlossenheit und Unerschrockenheit bewies er auch während des ersten Spaziergangs, bei dem erst zum ersten Mal an Halsband und Leine ausgeführt wurde. Und obwohl diese Situation ganz fremd für ihn war, waren wir überrascht, wie toll er schon mitgelaufen ist. Nicht zuletzt der „Leberwurst-Trick“, mit dem wir die Hunde zum Mitlaufen animieren, hat Tyrese die letzten Unsicherheiten genommen.

 

Tyreses offene Art darf natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch er im neuen Zuhause bei Null anfängt und alles Schritt für Schritt erlernen muss. Er kennt kein Haus, keine Wohnung, keine Treppen und keinen Alltag in einer Stadt. Was wir aber aus den vielen Vermittlungen unserer Hunde gelernt haben ist, dass jeder Hund sich nach einer Eingewöhnungsphase gut ins neue Leben integrieren lässt und sich gut anpasst. Bei dem einen geht es schneller als bei dem anderen, aber bisher haben es alle gemeistert! Je geduldiger die Besitzer sind und je weniger Erwartungen sie an den Hund stellen, desto schneller funktioniert es in der Regel.

 

Tyrese wartet sehnsüchtig darauf, dass man ihm genau diese Chance gibt und er beweisen kann, dass auch er sich im neuen Leben einfinden kann!

 

Er ist ein aktives und sportliches Kerlchen, der mit Sicherheit großen Spaß an spannenden, vielseitigen Spaziergängen hätte. Auch Kopfarbeit würde ihm sicher gut gefallen, denn wir haben den Eindruck, dass er schnell und gerne lernt. 

 

Mit den anderen Hunden in seinem Auslauf kommt er gut zurecht und zeigt sich dort verträglich. Manchmal kann es aber auch vorkommen, dass er gegenüber den kleineren Hunden etwas die Chefrolle raushängen lässt. Dies bedeutet nicht, dass sich dieses Verhalten im neuen Zuhause fortsetzen muss, denn manchmal ist so ein Verhalten auch der stressigen Situation und der räumlichen Enge im Tierheim geschuldet.

 

Tyrese wartet nun geduldig auf IHRE Bewerbung und hätte sein Köfferchen trotzdem schneller gepackt, als sie gucken können! Geimpft, gechipt und kastriert ist er schon und auch bereit für die Ausreise.

 

 

29. Dezember 2021

 

 

21. Oktober 2021

 

 

16. September 2021

 

 

12. September 2021

 

 

10. September 2021

 

 

7. September 2021

 

 

5. September 2021

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Merida ist zu einem Notfall geworden. Sie fühlt sich im Tierheim überhaupt nicht wohl und versteckt sich oft in der Hundehütte. Wer hat ein Plätzchen für die liebe, menschenbezogene Hündin frei?

 

Unsere liebe Juditha ist von klein auf im Tierheim und leidet dort zunehmend. Wir wünschen uns für sie ein baldiges Ausreiseticket, damit sie endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen kann.

 

Unsere Katze Nelvie ist noch sehr jung und hatte schon einen schweren Verkehrsunfall. Es ist alles gut verheilt. Nun sucht das liebe, hübsche Kätzchen

 - sehr gerne als Freigänger -DRINGEND  ihr neues Zuhause. Menschen liebt sie sehr, mit Hunden hat sie keine Probleme. Artgenossen gegenüber ist sie etwas kratzbürstig, weshalb sie gerne Einzelkatze sein darf.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".