Milele (weibl., geb. ca. März 2021) - wartet im Tierheim darauf, entdeckt zu werden

 

29. November 2021

 

 

12. November 2021


Milele hat es - fast - geschafft! Sie muss nur noch den langen Transport nach Deutschland hinter sich bringen und dann darf ihr Leben beginnen!

 

 

19. September 2021

 

Milele hatte keinen guten Start ins Leben. Als Winzlinge kamen sie und ihre Schwester Merlinda ins Tierheim in Schumen und haben dort ihre ersten Lebensmonate verbracht. Welpen sollten nicht in einem Tierheim aufwachsen, ebensowenig auf der Straße, aber leider ist dies in Bulgarien bittere Realität. Viele Bürger lehnen trotz unseres ganzjährigen kostenlosen Kastrationsprogramms eine Kastration ihrer Hunde ab – und werfen die Welpen lieber auf die Straße und überlassen sie sich selbst. 

 

Nun sind Milele und Merlinda bei uns gelandet und haben sich zu jungen, verspielten Hundemädchen entwickelt. In ihrer Gruppe von Gleichaltrigen sind sie gut integriert und es ist immer was los. 

 

Der Zahnwechsel von Milele ist gerade abgeschlossen, weshalb wir sie auf sechs Monate schätzen (geb. ca. März 2021). Sie misst aktuell 42 cm, wird aber noch ein wenig wachsen. Sie wird vermutlich ein mittelgroßer Hund werden.

 

Als wir Milele das erste Mal an Halsband und Leine mit nach draußen vor das Tierheim genommen haben, war sie durch die vielen neuen Eindrücke noch überfordert. Das ist völlig verständlich, denn das Tierheim war bisher ihre kleine sichere Welt, in der sie sich bewegte. An alles Neue müssen die jungen Hunde behutsam herangeführt werden.

 

Die liebe Hündin ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert.

 

 

8. September 2021

 

 

7. September 2021

 

 

27. August 2021

 

 

26. August 2021

 

 

13. August 2021

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI