9. September 2024
danke für die Nachfrage, Heli geht es dank der großartigen Unterstützung von Anne Bucher und dem "Anders mit Hund" Team sehr gut und immer besser. Heli hat ein sehr viel größeres und anderes Angstpäckchen mitbekommen als vorauszuschauen war. Das Problem war nicht die Großstadt, sondern ganz viele Reize, die, wie ich lernen durfte, für sehr stark geräuschängstliche Hunde typisch sind: Angst vor Wind, Regen, im Wind wackelnden Dingen (vom Zweig bis zur Markise), Angst vor Mensch-Geräuschen aus anliegenden Wohnungen, Gängen, Büros, die sie nicht visuell zuordnen kann und und und.
Da wir aber gleich von Anfang an ein tolles Team waren, ich zum Glück im Internet "Anders mit Hund" gefunden habe und Heli ein echter Sonnenschein ist, erleben wir in den Grenzen unserer Möglichkeiten viele großartige Dinge und machen gemeinsam stetig super Fortschritte.
Ein weiterer Hund ist nicht möglich und in meinem Freundeskreis sind auch "alle Körbchen zurzeit belegt". Ich wünsche viel Erfolg dabei, möglichst vielen Hundis ein schönes Zuhause zu vermitteln. Vielen Dank noch einmal für meinen Wonneproppen Heli! Wir hatten beide Glück. In der Anlage ein paar Fotos.
Liebe Grüße von Antje
15. Januar 2023
Liebe Verena,
wie versprochen noch ein paar Bilder und Videos aus 2022.
Wir haben noch immer viel an verschiedensten Ängsten zu arbeiten, genießen aber sehr die vielen Erfolge und haben große Freude daran, gemeinsam nach und nach Helis Erfahrungsschatz zu erweitern.
Liebe Grüße von Antje
21. Dezember 2021
Liebe Verena,
ich wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
der hoffentlich dieses Jahr ähnlich leise wie letztes Jahr abläuft.
Heli macht weiterhin schöne Fortschritte. Wir können bereits eine Weile
gemeinsam spielen und auf bekanntem Terrain auf Spurensuche gehen. In
einer Junghundegruppe in der Hundeschule hat sie bewiesen, wie schnell
sie sausen und rücksichtsvoll mit kleineren Hunden spielen kann. Und
kuschelig und mega lieb zu Menschen ist sie ja sowieso, auch das Büro
klappt gut.
Liebe Grüße von Antje
6. Oktober 2021
Liebe Verena,
Heli macht jeden Tag neue Fortschritte und es ist toll, sie geduldig dabei zu begleiten und zu stützen. Ich bin auf den Tipp von Christiane bzgl. der Hundeschule zurückgekommen.
Ich bekam ein paar sehr hilfreiche Tipps zur Entspannung von Heli und vor allem auch sehr gute Leinentipps, die ich gut anwenden kann, damit Heli - in der Gartenkolonie - locker an der Leine gehen kann. Wow.
Wir kuscheln viel und Heli taut vor allem abends so richtig zum Mampfen, Suchspielen, Denkspielen und Rumhüpfen auf. Ich bin superhappy, dass Heli bei mir ist und ich bin überzeugt, sie ist es auch. :-)
Lieben Gruß von Antje
12. September 2021
7. September 2021
Liebe Verena,
der Einstieg von Heli verlief nach der so anstrengenden Reise erstaunlich gut. Sie erforschte die Wohnung recht neugierig. Das hatte ich wirklich überhaupt nicht erwartet. Nach und nach irritierten sie dann aber die vielen Geräusche des Wohnhauses und Hinterhofes, die sie
erst kennenlernen muss, und aktuell ist das Schlafzimmer ihr sicherer Hafen. Alle Schallschutzfenster sind zurzeit geschlossen, aber es dringen Mülltonnen, Krankenwagen etc. gedämpft natürlich trotzdem durch.
Das ist auch gut so, zum allmählichen Gewöhnen. Alles ok, alles Schritt für Schritt.
Geduld habe ich zuhauf und freue mich darüber, dass wir beide schon eine so gute Beziehung haben, dass sie sich völlig entspannt kraulen lässt und es sichtlich genießt. Sie ist eine soooo süße Maus!
Lieben Gruß von Antje
3. September 2021
Heli musste ihre Welpenzeit leider im Tierheim verbringen, aber ihre Jugend darf sie nun in einem eigenen Zuhause genießen!
Sie ist heute auf den Transporter nach Deutschland gesprungen!
24. August 2021
5. August 2021
25. Mai 2021
Heli (geb. ca. September 2020) ist eine hübsche, kräftige, junge Hündin, die ihre ersten Lebensmonate im Tierheim in Schumen verbracht hat. Sie lebte dort in einer Gruppe von gleichaltrigen Kameraden und es ist immer etwas los.
So viel Umgang sie auch mit Artgenossen hatte, so wenig Kontakt hatte sie leider zu Menschen. Außer dem Saubermachen und täglichen Füttern bleibt den Pflegern bei 200 Hunden leider keine Zeit, sich besonders mit den jungen Hunden so zu beschäftigen, wie sie es bräuchten. Entsprechend zurückhaltend ist Heli noch mit uns Zweibeinern. Von sich aus kommt sie nicht auf uns zu, dafür ist sie zu ängstlich. Wenn wir in den Auslauf gehen, müssen wir sie erst einmal fangen.
Bei ihrem ersten Ausflug an Halsband und Leine vor das Tierheim war Heli noch sehr ängstlich. Sie wollte am liebsten unsichtbar sein und sich zurückziehen, aber von der leckeren Leberwurstpaste ließ sie sich beruhigen. Da sie bisher kein so großes Vertrauen in uns Menschen hat, war ihr alles sehr unheimlich.
Wenn Heli ein Zuhause findet, ist die wichtigste Aufgabe am Anfang die Vertrauensarbeit. Mit Liebe und Leckerli kann man sich ihr Vertrauen langsam erarbeiten. Da Heli noch nie in einem Haushalt gelebt hat, wird alles neu für sie sein und sie fängt bei Null an. Aufgrund ihrer Unsicherheit wünschen wir uns für Heli einen ruhigen, kinderlosen Haushalt für sie, in dem ihr viel Zeit und Ruhe gegeben wird. Gegen einen souveränen Ersthund, der Heli in der Anfangsphase an die Pfote nehmen könnte, hätte sie sicherlich nichts einzuwenden. Das Umfeld sollte auch eher ruhig und ländlich sein, damit sie langsam ankommen und sich an alles Neue gewöhnen kann.
Heli ist gechipt, geimpft und kastriert. Ihrer Ausreise steht also nichts mehr im Weg!
6. Mai 2021
5. Mai 2021
25. April 2021
4. April 2021
30. März 2021
28. März 2021
21. März 2021