Desi (weibl., geb. ca. Mai 2018) - ist ein echter "Bilderbuch-Hund"

 

 

 

12. November 2020

 

Desi geht es richtig gut! Ihr altes Leben in Bulgarien ist längst vergessen!

 

 

15. August 2020

 

Desi / Lupe ist jetzt schon über drei Monate bei uns. Es geht ihr gut, sie läuft gut im Wald, zum Teil sogar ohne Leine, und kommt auf Ruf zurück, entwickelt aber immer mehr Jagdlust - muss also jetzt doch wieder stärker an die Leine genommen werden.

Sehr brav ist sie, lernt schnell, liebt es sich im Sand zu wälzen - ich glaube das erinnert sie an Schumen...

Sie ist sehr freundlich mit anderen Hunden, sehr spiellaunig, und hat auch ihre Angst vor großen Männern ziemlich verloren.

 

 

3. Mai 2020

 

Desi beginnt sich einzugewöhnen, hat schon ein bisschen gefressen,

in ihrem Bettchen geschlafen und auf der Wiese gespielt.

 

 

1. Mai 2020

 

Unsere süße Desi musste zum Glück nicht lange auf ihre Chance warten. Die kleine Hündin durfte ihr Köfferchen packen und sich, ohne sich noch einmal umzublicken, auf den Weg in ein schönes Hundeleben machen. Wir wünschen ihr ein Leben, das sie liebt und gerne lebt.

 

30. April 2020

 

Desi mit ihrer Freundin Maja.

 

6. März 2020

 

Unsere kleine Desi ist ein Bilderbuch-Hund. Wir hören schon die "Ahhs" und "Ohhs". Ist die süß! Die muss ich haben! Und süß ist sie tatsächlich trotz einem extremen Überbiss des Unterkiefers. Es stört Desi und uns auch nicht. 

 

Desi kam erst vor kurzem in unser Tierheim in Schumen. Sie hat optimale Maße. 43 cm sind handlich und werden immer gerne genommen. Auch ihr Alter muss sie nicht nach unten korrigieren. Wir schätzen, dass sie knapp zwei Jahre jung ist, geboren ungefähr im Mai 2018.

 

Sie gibt uns immerzu Pfötchen und wirft sich auf den Rücken, um das dicke Bäuchlein gekrault zu bekommen. 

Sie ist extrem anhänglich, sehr auf Menschen bezogen und schnell bindungsfähig. Wir vermuten, dass sie bei einer Familie lebte, allerdings von Artgenossen sehr isoliert. 

 

Beim ersten Spaziergang mit Halsband und Leine war sie sehr unsicher und bellte alle fremden Hunde laut an, um sie sich vom Leib zu halten. Im Auslauf hat sie keine Probleme mit ihren Artgenossen. Generell ist Desi bestimmt noch überfordert mit der Gesamtsituation. Tierheimalltag, Stress durch ständigen Lärm, nicht zur Ruhe kommen, fremde Menschen. Das alles sind Faktoren, die einen Hund sehr verunsichern und zu einer solchen Verhaltensweise führen können. 

   

Wenn Desi die Hunde jedoch kennt, wie z.B. Maja, spielt sie gerne und ganz unbefangen und rennt mit ihnen um die Wette. Sehr gerne vermitteln wir Maja und Desi auch gemeinsam. Gute Freundinnen sollte man nicht trennen. Und, wo einer satt wird, werden es in der Regel auch zwei. Sollte nur ein freies Körbchen vorhanden sein, wird das zweite von uns gespendet.  :-)   

 

Desi (Maja auch) ist gechipt, geimpft, kastriert und sie (Maja auch) könnte sofort ausreisen. Wer mag Doppelpacks?

 

Buchtipp: "Zwei Hunde - doppelte Freude" - von Petra Führmann und Iris Franzke 

 

 

4. März 2020

 

 

1. März 2020

 

 

26. Februar 2020

 

 

25. Februar 2020

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI