Kater Ellis (männl., geb. April 2015) - hat einen besonderen Knickschwanz

 

 

 

25. Mai 2019

 

Ellis wurde schon erwartet und durfte heute in seine Endstelle umziehen.

 

 

20. Mai 2019

 

 

17. Mai 2019

 

 

8. Mai 2019

 

Ellis lässt sich so gerne streicheln.

Auf seiner Pflegestelle hat sich herausgestellt, dass er nicht taub ist, dafür aber blind. Der arme Kerl, was muss er schon alles mitgemacht haben...

 

 

7. Mai 2019

 

Der neue Außenbereich für die Katzen ist eröffnet.

 

 

5. Mai 2019

 

Ellis, Kasimir, Gregor und Tayra lassen es sich schmecken

 

 

26. April 2019

 

 

24. April 2019

 

Unser Kater Ellis (geb. ca. April 2015) hatte Glück im Unglück, als er im Februar im Zuge unserer viertägigen Kastrationsaktion im Tierheim eintraf. Unsere Angestellten und Schumener Tierfreunde wurden darum gebeten, im Vorfeld so viele Hunde und Katzen wie möglich zur Kastration zu bringen. Ellis war einer von vielen. Nach seiner Ankunft lag er ganz alleine und sehr zurückgezogen in einem Katzenkorb. Er hatte entzündete Augen und litt unter Schnupfen. Er wurde dagegen behandelt und dann mit jedem Tag zutraulicher. Die Kastration hat Ellis ebenfalls gut überstanden. 

 

Ellis ist richtiggehend aufgeblüht, schmust für sein Leben gerne und liebt Streicheleinheiten, die natürlich im Tierheim aufgrund Zeitmangels rar sind. Er ist eine coole Socke und unser Lieblingskater bei Hundetests. Es gibt immer wieder Interessenten für Hunde, die vorab wissen möchten, ob das "Objekt der Begierde" auch mit Katzen kann. Dann ist unser Ellis gefragt.  :-)

Bisher konnte jeder Hund mit Ellis und Ellis auch mit jedem Hund. Was machen wir nur, wenn er adoptiert wird und für solche Tests nicht mehr zur Verfügung steht?  

 

Er kann durchaus auch in eine Familie vermittelt werden, die bereits einen Hund hat, der Katzen nicht gerade fressen möchte.   

Ellis hat einen geknickten Schwanz. Warum, wissen wir nicht. Angeboren oder mal gebrochen? Unbekannt! Was wir wissen: Es behindert ihn nicht.

 

Weiße Katzen sind häufig taub. Ob das bei Ellis zutrifft, können wir im Tierheim leider nicht feststellen. Dazu fehlt es an Erfahrung und Gelegenheiten. Eine Audiometrie ist in Schumenn leider nicht möglich. 

 

Wir wünschen uns für Ellis Wohnungshaltung mit einem katzensicheren Balkon, noch besser ein gesicherter Garten. Samtpfoten dürfen im Haushalt vorhanden sein, denn Ellis ist auch verträglich mit seinen Artgenossen. Besondere Bedingungen: viele streichelnde Hände!

 

Er ist gechipt, geimpft, kastriert und wurde negativ auf FIV und FeLV getestet.

 

 

16. April 2019

 

 

5. April 2019

 

Ellis hat keinerlei Berührungsängste mit Hunden...

 

 

29. März 2019

 

 

28. Februar 2019

 

 

27. Februar 2019

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI