Almut (weibl., geb. ca. April 2017) - hat ein Bein verloren, aber nicht ihre Lebensfreude!

 

 

 

10. März 2020

 

 

 

 

14. Dezember 2019

 

Unsere liebe, dreibeinige Almut hat es geschafft! Sie durfte dem Tierheim in Schumen für immer den Rücken kehren und ist die lange Reise nach Deutschland in ein besseres Leben angetreten!

 

21. September 2019

 

 

18. September 2019

 

 

2. August 2019

 

 

17. Juni 2019

 

 

17. Juni 2019

 

 

25. April 2019

 

Unsere Almut (geb. ca. April 2017) kam im Januar 2019 vollkommen abgemagert und mit großen, offenen Wunden an ihrem linken Vorderbein ins Tierheim in Schumen. Sie wurde natürlich sofort behandelt. Wir stellten jedoch fest, dass Almut ihr Vorderbein überhaupt nicht benutzte. Sie wurde daraufhin im Februar gründlich von unserem deutschen Tierarzt untersucht und es zeigte sich, dass sie kein Gefühl mehr in ihrem Bein hatte. Die Nerven waren zerstört. Ob Almut einen Unfall hatte oder einer Misshandlung zum Opfer fiel wissen wir natürlich nicht.

Almut hat überhaupt keine Berührungsängste Menschen gegenüber, sie ist sehr offen und freundlich. Das zeigte sich schon in der Zeit, als sie noch in der Quarantäne auf ihre Vergesellschaftung mit den anderen Hunden warten musste. Sie freute sich über jede Art menschlicher Zuwendung und ganz besonders über die Leckerlis, die sie dann bekam. 

 

Ihr Bein konnte leider nicht gerettet werden. Es musste im März amputiert werden. Sie lässt sich aber dadurch nicht unterkriegen und lernt nun mit den ihr verbliebenen Beinen zu laufen. Sie gibt sich wirklich Mühe und möchte am liebsten losrennen, da sie sehr bewegungsfreudig ist. Das geht natürlich nicht. Man muss die aktive Almut noch zu ihrem eigenen Besten ausbremsen.

 

An großen Wanderungen wird sie nie teilnehmen können und man sollte sie im neuen Zuhause deshalb unbedingt mit z.B. Schnüffelsuchspielen und Ähnlichem auslasten. Darauf vorbereiten kann man sich hier:

 

https://www.spass-mit-hund.de/ 

 

Almut sollte aufgrund ihrer Behinderung nur in ein ebenerdiges Zuhause vermittelt werden. Einen Garten, möge er auch noch so klein sein, würden wir uns für sie wünschen. Almut ist sehr verträglich mit ihren Artgenossen.

   

Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und würde gerne das Land, in dem sie geboren wurde, verlassen. Heimat ist da, wo man geliebt wird.

 

 

10. April 2019

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI