Kessy (weibl., geb. ca. Februar 2016) - ein unauffälliges, aber echtes Schätzchen!

 

 

 

1. September 2025

 

Hallo Gabi,

 

danke für die liebe Nachricht. Kessy hat eine schwere Zeit hinter sich. Zuerst hat sie ihren Freund (den grauen Kater Simba) über die Regenbogenbrücke begleitet und dann musste sie sich einer Zahn-OP stellen. Diese hat sie zum Glück gut überstanden und jetzt keine Probleme mehr.

Was ihr allerdings große Probleme macht, und womit wir ja schon gerechnet haben, sind ihre krummen Beine. Spaziergänge fallen ihr schwer, sie humpelt viel, bewegt sich nicht mehr gerne.

Mit Schmerzmitteln, Massage und vielen Hilfen (kleine Rampen für Sofa und Bett z.B.) kann sie ihren Alltag noch halbwegs bewältigen, aber meine süße Omi leidet, und das ist furchtbar anzusehen.

Vor allem, weil man erkennen kann, dass sie eigentlich noch fit und lebenswillig ist vom Kopf her, und man deswegen noch mehr versucht, das Unaufhaltsame zu entschleunigen und abzuwenden.

Dieses süße und einfühlsame Wesen darf und muss einfach noch etwas Teil unserer Familie bleiben und soll ihr Omi-Dasein noch etwas genießen dürfen.

 

Wir geben unser Bestes ❤️

 

Anbei ein paar Fotos :-)

 

Liebe Grüße

Jana

 

 

30. Januar 2023

 

Guten Abend Frau Brückner,

 

Schön was vom Verein zu hören!

 

Kessy und wir haben immer noch eine tolle Zeit zusammen. Wir haben viel erlebt die letzten Jahre... Wir waren zusammen im Urlaub, haben eine Wohnung mit Garten gefunden um Kessys Fehlstellung zu entlasten, wir kuscheln viel, sie hat viele tolle Fellnasen als Freunde gefunden und wird rundum geliebt! Leider kann sie nicht mehr so gut laufen, aber die Spaziergänge sind kürzer und damit kommt sie gut zurecht.

Ihre Ehrlichiose ist auch unter ständiger Beobachtung, da ihre Werte erhört sind (ihr geht es aber ganz und gar nicht schlecht) und sie bekommt seit zwei Jahren spezielles Futter, da sie Probleme mit dem Magen hat und immer viel unter Durchfall gelitten hat. Aber alles in allem lebt sie das beste Leben. 😊❤️

 

Anbei sende ich gerne ein paar Bilder der letzten Jahre, diese dürfen Sie gerne benutzen für Ihre Seite.

 

Viele Grüße von Kessy und Jana M.

 

 

21. Mai 2018

 

 

12. April 2018

 

Unsere süße Kessy hat großes Glück! Sie hat sich so gut eingelebt und soll für immer auf ihrer Pflegestelle bleiben!

 

Kessy ist auf jeden Fall bei uns angekommen. Sie freut sich ihres Lebens, wenn sie gekuschelt wird oder wir toben bzw. spielen.

 

Gerade waren wir am Baggerloch und sie ist direkt ins Wasser gehopst und hat sich einen Stock rausgezogen. :-)  Danach mussten wir den Schlamm erstmal stundenlang abwaschen. *Lach*.

Tierarzt macht sie auch echt super mit. Wir haben ihr jetzt eine Zecken- und Flohtablette besorgt, damit sie auch im Gras toben kann. Das Antibiotika hat sie bis zu Ende genommen, das hat auch gut geklappt.

 

Sitz, Platz, Pfote, Fuss und auf Kommando kommen kann sie jetzt auch. Wir gehen jetzt auch zur Hundeschule. Findet sie klasse. Auch die Hundewiese liebt sie. Anbei noch einige Fotos vor ihr.

 

Liebe Grüße

Jana    

 

 

 

12. März 2018

 

Ein kurzes Update zu Kessy:

 

Sie liegt mittlerweile auf ihrer Decke und kommt bis jetzt gut mit der neuen Situation zurecht. Sie schlingt nicht beim Essen, zieht nicht an der Leine und läuft die Treppen auch schon einigermaßen mit.

 

Draußen ist sie noch so angespannt, dass sie immer 10 Minuten nach dem Spaziergang Pippi in die Wohnung macht, aber ansonsten klappt es gut.


 

10./11. März 2018

 

 

9. März 2018

 

 

8. Februar 2018

 

 

30. Oktober 2017

 

 

27. Oktober 2017

 

 

24. Oktober 2017

 

 

27. September 2017

 

Die liebe Kessy (No. 19) hat eine Schulterhöhe von 45 cm und lebt nun schon ein paar Monate im Tierheim in Schumen. Es ist etwas schwierig zu sagen, wann genau sie geboren wurde, da ihr Gebiss in einem schlechten Zustand ist und sie braune Zähne hat. Vom Aussehen, ihrer Bewegung und auch ihrer gesamten Optik wirkt sie allerdings sehr jung. Auch ihr Gesicht hat noch etwas Welpenhaftes. Wir gehen davon aus, dass sie ca. im Februar 2016 geboren wurde.

 

Leider ist sie auch noch viel zu dünn und müsste vor dem Winter dringend ein paar Kilos zunehmen. Die Winter in Bulgarien sind für alle Hunde im Tierheim eine Herausforderung, aber ganz besonders schwer wird es für die Untergewichtigen von ihnen und die Hunde, die nicht so ein dichtes Fell haben. Vielleicht hat Kessy aber Glück und wird noch vor dem Winter entdeckt und darf ausreisen!

 

Kessys Fell ist noch sehr stumpf und ihre Vorderfüßchen sind durchtrittig. Wir vermuten, dass dies von einer Mangelernährung und entsprechendem Nährstoffmangel stammt. Wer weiß, wo die süße Hündin groß geworden ist und wie sie sich die ersten Lebenswochen alleine durchschlagen musste…

 

Fest steht, dass sich dies in keinster Weise negativ auf ihr Wesen ausgewirkt hat. Sie ist eine unglaublich liebe, entspannte und sanfte Hündin, die bei jeder Art der Zuwendung sofort freudig reagiert. Kessy liebt die Menschen und möchte gerne in ihrer Nähe sein. Sie drückt ihr Köpfchen immer sanft in unsere Hand, wenn wir sie streicheln.

 

Kessy läuft so gut und entspannt an der Leine als hätte sie es gelernt! Wie man auf den Videos sieht, schnüffelt sie gerne auf dem Boden und weiß vor lauter Freude gar nicht, was sie zuerst machen soll. Plötzlich überkam es sie und sie fing an zu galoppieren – so viel Spaß hat ihr die Bewegung gemacht! Dies ist nicht verwunderlich, denn Kessy lebt zusammen mit vielen anderen Hunden in einem recht kleinen Auslauf und kommt so gut wie nie raus…

Mit den anderen Hunden im Auslauf kommt sie sehr gut zurecht und ist absolut sozialverträglich.

 

Es wäre so schön, wenn Kessy die weiteren Jahre des Erwachsenwerdens nicht im Tierheim verbringen müsste, sondern endlich die Chance auf ein glückliches Hundeleben bekommt!

Kessy ist geimpft, gechipt und kastriert und sitzt erwartungsvoll auf dem gepackten Köfferchen.

 

 

23. August 2017

 

 

22. August 2017

 

 

19. August 2017

 

 

15. August 2017

 

 

3. Juni 2017

 

 

31. Mai 2017

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI