Kater Clooney (männl., geb. ca. April 2017) - ein bildhübscher Superschmuser

 

 

 

1. Januar 2024

 

Hallo liebe Gabi,

 

danke für deine Nachricht.

 

Dem süßen Kerl geht es wunderbar! Er ist topfit und immer noch ein Superschmuser. 😊 Wasser ist immer noch sehr beliebt bei ihm.

 

Liebe Grüße

Steffi

 

 

19. Dezember 2019

 

 

2. Januar 2019

 

 

 

 

20. Mai 2018

 

Es hat alles wunderbar geklappt. Clooney hat heute morgen schon mit in meinem Bett geschlafen und auch gestern abend schon ganz viel gekuschelt.

 

Kenny beobachtet ganz viel, darf ihm aber noch nicht zu nahe kommen. Es ist aber trotzdem bislang sehr friedlich zwischen den beiden.

 

Danke!!! Clooney ist echt ein Engel.

 

 

19. Mai 2018

 

 

Clooney hat sein Zuhause gefunden. Er war nur kurz im Tierheim in Schumen, kam ursprünglich zur Kastration und hat seine Chance bekommen. Nun hat er es geschafft und ist in seinem Zuhause in Deutschland angekommen.

 

11. April 2018

 

Clooney wurde etwa im April 2017 geboren, ist also nun gerade einjährig. Clooney sowie Chiara haben wir von einer Tierfreundin übernommen, deren bald 20 Katzen und Kater wir im Tierheim in Schumen kastriert haben. Die beiden Katzen zeigten sich extrem offen und menschenbezogen und ließen sich sehr gerne streicheln.

 

Clooney hat sich die ersten beiden Tage in der Höhle des Kratzbaums verkrochen, da die neue Umgebung ihn erst einmal verunsichert hatte. Als ich dann aber zu ihm gegangen bin und ihn gestreichelt habe, konnte er gar nicht genug bekommen. Von dem Moment an kam er immer aus seinem Versteck, sobald ich das Katzenzimmer betreten habe.

 

Der hübsche Graue ist ein sozialer Kater, der gerne mit einer anderen Katze zusammen leben sollte. Im Moment hat er keinen festen Freund in Schumen.

 

Schön wäre, wenn Clooney, der schon kastriert, gechipt und geimpft und negativ auf FIV und FeLV getestet wurde, bald sein Für-immer-Zuhause finden würde!

 

 

30. März 2018

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI