Francis (männl., geb. ca. März 2016) - aktiver, verspielter Wildfang

 

 

Oktober 2017

 

Liebe Tierfreunde, 

 

Sammy ist nun ca. 4,5 Monate bei uns und hat sich toll entwickelt. Trotz seines Jagdtriebes kann er seit ca.3 Wochen fast überall frei laufen. Er achtet auf mich und kommt bei Rufen gerne und fröhlich zu mir. Auf den Doppelpfiff mit der Hundepfeife lässt er sogar vom Spiel mit anderen Hunden ab und flitzt zu mir. Diesem tollen Erfolg ist natürlich konsequentes Training an der Schleppleine voraus gegangen. Außerdem haben wir gezielt an der Impulskontrolle gearbeitet. Mit dem Preydummmy arbeiten wir und er hat damit gelernt, mit mir zu spielen, indem er ein Spielzeugtau apportiert und gelegentlich mit mir darum rangelt, wer es bekommt.

 

Seine liebste Beschäftigung ist "gestreichelt werden", eng gefolgt vom Spiel "Jäger und Hase" mit anderen Hunden. Seine Lebensfreude überträgt sich auf uns und wir müssen viel über den kleinen Kobold lachen. Es ist ein großes Glück für uns, ihn gefunden zu haben.

 

 

Vielen Dank und herzliche Grüße von Mariele und Gerd R.

 

 

1. April 2017

 

Francis wurde von einem deutschen Tierheim übernommen. Von dort aus hat er viel bessere Chancen auf seine Endstelle als in Schumen. Er ist gut dort angekommen und hat auch schon Interessenten!

 

 

4. Februar 2017

 

 

30. Dezember 2016

 

Francis ist ein richtiger Wildfang. Mit seinen knapp 10 Monaten (geb. ca. März 2016) hat er Pfeffer im Hintern und tobt unermüdlich mit den anderen Hunden durch den Auslauf. Er misst aktuell rund 48 cm, wird aber bestimmt noch ein bisschen wachsen.

 

Der kleine Francis wurde als junger Hund mit 5 bis 6 Monaten auf der Straße gefunden und ins Tierheim nach Schumen gebracht. Er hat kurzes, weißes Fell und einen kurzen Schwanz. Was mit seinem Schwanz passiert ist, ob Francis so geboren wurde oder jemand seinen Schwanz amputiert hat, wissen wir nicht.

 

Francis ist ein aufgeschlossener, quirliger Junghund, der extreme aktiv ist. Er benötigt viel Bewegung und muss ausgelastet werden. Er ist der erste, der am Tor steht, wenn man in seinen Auslauf kommt und springt vor lauter Freude am Menschen hoch. Dabei kann er auch ein bisschen zuknabbern, weil er um Aufmerksamkeit bettelt und vor den anderen sein möchte. Wenn man ihn aber aus dem Zwinger nimmt und sich mit ihm beschäftigt, ist er der glücklichste Hund der Welt! Da er jedoch sehr ungestüm ist, sollte er nicht zu ganz kleinen Kindern, größere Kinder wären sicher in Ordnung..

 

Mit seinen Artgenossen versteht er sich gut, ist aber eher ein Draufgänger, der die Ordnung vorgibt. Francis muss das Hunde-ABC noch von der Pike auf lernen, aber da er noch so jung ist, dürfte das kein Problem sein. Wichtig ist, dass seine Menschen konsequent bleiben, damit Francis ganz klar ist, wer der Rudelchef ist. 

 

Er ist gechipt, geimpft und kastriert.

 

 

11. Dezember 2016

 

 

21. September 2016

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Merida ist zu einem Notfall geworden. Sie fühlt sich im Tierheim überhaupt nicht wohl und versteckt sich oft in der Hundehütte. Wer hat ein Plätzchen für die liebe, menschenbezogene Hündin frei?

 

Unsere Katze Nelvie ist noch sehr jung und hatte schon einen schweren Verkehrsunfall. Es ist alles gut verheilt. Nun sucht das liebe, hübsche Kätzchen

 - sehr gerne als Freigänger -DRINGEND  ihr neues Zuhause. Menschen liebt sie sehr, mit Hunden hat sie keine Probleme. Artgenossen gegenüber ist sie etwas kratzbürstig, weshalb sie gerne Einzelkatze sein darf.

 

Unsere liebe Juditha ist von klein auf im Tierheim und leidet dort zunehmend. Wir wünschen uns für sie ein baldiges Ausreiseticket, damit sie endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen kann.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".