Dorina (weibl., geb. ca. Juli 2014) - Wirbelwind zum lieb haben!

 

 

 

9. Dezember 2020

 

 

12. Februar 2019

 

 

3. Juli 2018

 

Dorina ist richtig gut drauf und genießt den Sommer in vollen Zügen.

Sie ist eine wirklich ganz außergewöhnliche Hündin. Lieb, aufmerksam, lernbegierig und fröhlich. Wir lieben sie sehr und geben sie auch nicht mehr her. 
Liebe Grüße
Angelika R.
Anmerkung GzH: Dorina ist auch außergewöhnlich hübsch, finden wir.   

 

 

07. Januar 2018

 

 

6. November 2017

 

Hallo!

 

Bei uns läuft alles so weit super. Dorina bemüht sich sehr, alles richtig zu machen.

 

Morgens gibt es immer große Begrüßung, da wedelt dann der ganze Hund vor Freude.Das sieht sehr drollig aus.

 

Liebe Grüße

 

Angelika R.


 

 

16. Oktober 2017

 

Hallo, alles bestens! Dorina freut sich sehr bei uns zu sein und wir sind überglücklich, so ein feines Hundemädchen zu haben. Es geht gut mit allen Tieren und wir haben alle zusammen ein ausgiebiges Sonnenbad im Garten genommen und einen langen Spaziergang gemacht. 😎😍

 

Dorina ist ein echter Glücksfall und ein großes Geschenk.

Danke und liebe Grüße

Angelika R.

 

 

 

14. Oktober 2017

 

Dorina hat es geschafft! Nach einer langen Reise ist sie gut in Deutschland angekommen und hat ein tolles Zuhause mitten im Grünen gefunden!

 

15. September 2017

 

Dorina (No. 270) (geb. ca. Juli 2014) ist ein wunderschöner Wirbelwind, der eine Lebensfreude ausstrahlt, die einfach jeden ansteckt!

 

Die liebe Hündin hat eine Schulterhöhe von ca. 50 cm und lebt erst seit kurzem im Tierheim in Schumen. Wir gehen davon aus, dass sie schon einmal ein Zuhause hatte, da sie ein sehr gepflegtes Fell hat und Menschen gegenüber unglaublich offen und zugänglich ist. Ob und warum Dorina ausgesetzt wurde, wissen wir leider nicht.

 

Fest steht, dass Dorina ein super Hund ist, der sich mit allen Zwei- und Vierbeinern versteht – also ein perfekter Familienhund! Wir können aus auch vorstellen, dass sie gut mit Kindern klarkommen würde.

 

Dorina ist eine sehr aktive Hündin und wirbelt regelrecht durch den Auslauf, immer auf der Suche nach einem Spielkameraden. Mit den anderen Hunden in ihrem Auslauf ist sie absolut sozialverträglich und spielt sehr gerne mit ihnen.

 

Sobald wir uns dem Auslauf nähern, fängt sie an wie verrückt zu wedeln und freudig mit dem Po zu wackeln. Sie zieht sich am Zaun hoch und schiebt ihre Schnauze durch die kleinen Löcher im Zaun, nur um etwas Zuneigung zu bekommen. Dabei ist sie gar nicht aufdringlich, sondern leckt einem ganz lieb die Hand. Wenn wir dann wieder gehen, guckt sie uns lange traurig hinterher.

 

Wie man auf den Videos sieht, geht Dorina für ihr Leben gerne spazieren und inspiziert alles sehr gründlich mit ihrer Nase. Sie genießt die Abwechslung und die Bewegung unglaublich! Das Tierheim ist für aktive Hunde wie Dorina auf lange Sicht eine einzige Qual… Die räumliche Enge im Tierheim und die mangelnde Abwechslung führen leider gerade bei solchen Hunden oft dazu, dass sie sich irgendwann zurückziehen.

 

Dorina ist eine Hündin, die mit Sicherheit viel Bewegung und Auslastung benötigt und auch großen Gefallen an Hundesport oder Agility finden würde – eigentlich alles, was Abwechslung bringt! Kurzum: Sie ist eine ganz tolle und unkomplizierte Hündin, die auch als Anfängerhund sehr gut geeignet wäre! 

 

Sie ist noch so jung und voller Lebensfreude - es wäre so traurig, wenn sie diese eines Tages verlieren würde. Wir hoffen deshalb sehr, dass Dorina nicht mehr lange im Tierheim bleiben muss und vielleicht sogar noch vor dem harten Winter in Bulgarien ausreisen kann! Gechipt, geimpft und kastriert ist sie schon!

 

 

24. August 2017

 

 

22. August 2017

 

 

20. August 2017

 

 

19. August 2017

 

 

9. Juni 2017

 

 

08. Juni 2017

 

 

03. Juni 2017

 

 

27. April 2017

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI