Agata (weibl., geb. Frühling/Sommer 2015) - freches, aufgewecktes Kerlchen

Juni 2018

 

Liebe Gabi,

Schön von dir zu hören! Ich hoffe bei euch läuft alles gut und dass ihr schon viele neue Eltern gefunden habt.

Agatha geht es super, sie ist eine aufgeweckte kleine Maus und kuschelt unglaublich gerne.
Ich bin froh, dass sie uns gefunden hat und würde sie nicht mehr hergeben! 😊

Anbei ein paar Fotos! 

 

Ich finde, was ihr macht, ist wirklich toll und drücke euch die Daumen, dass es weiter so gut läuft!

 

Ganz liebe Grüße,
Linda

Februar 2017

 

Grüße von Agata...

 

 

07. September 2016

 

Alles hat super geklappt und Agata hat sich auch schon richtig schön bei uns eingelebt. Der Durchfall ist Geschichte. 

 

 

Wir sind rundum glücklich! :-)

 

27. August 2016

 

Agata durfte als Zweitkatze zur schwarzen Katze Billy in ihre Endstelle ziehen.

 

 

30. Juli 2016

 

 

9. Juni 2016

 

Agata lässt sich streicheln und ist laut am Schnurren während Venus und Herkules miteinander spielen.

 

 

8. Juni 2016

 

Nach der Ankunft auf ihrer Pflegestelle im Raum Marburg hat sich Agata von der ersten Sekunde an wie zu Hause gefühlt. Hunde und Katzen sind absolut kein Problem für sie. Auch mit den Hunden hat sie sich vom ersten Moment an verstanden. Agata hat ein sehr soziales Wesen und wäre gut als Zweitkatze oder gemeinsam mit ihrer Freundin Venus zu vermitteln.

 

 

23. Mai 2016

 

Die einjährige, spanische Fundkatze Agata (geb. ca. im Frühling/Sommer 2015) trägt den Schalk im Nacken. Sobald sie die erste Scheu überwunden hat, klettert sie gerne auf ihrem Menschen rum.

 

Auch sie wurde am Rand einer viel befahrenen Straße gefunden und auf eine Pflegestelle gebracht. Dort lebt sie zur Zeit mit Herkules, Venus und Iris zusammen und kommt gut mit ihnen aus.

 

Die lebensfrohe Agata freut sich auf ein liebevolles zu Hause in Deutschland. Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und negativ auf FIV und FeLV getestet. 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI