Wolli (weibl., geb. Anfang Dezember 2014) - lieb und neugierig

 


29. Mai 2015


Hier ist ein Foto von Holli beim Chillen. Können Sie ruhig veröffentlichen. Sie hat sich schon ganz gut eingewöhnt

und sie wird langsam mutiger und frecher :-) sie spielt auch schon und rennt viel hinter unserer Tochter her.

Sie lernt auch schnell, kommt schon auf Kommando nach mir, wenn ich sie rufe, liegt aber eher an den Leckerchen, die sie ab und zu dann bekommt. ;-)

 

16. Mai 2015

 

Wolli wurde vermittelt und durfte in ihr neues Zuhause ziehen. Sie hört nun auf den Namen Holli.

 

24. März 2015

 

Wolli ist eine 4 Monate junge Schäferhund-Mischlings-Hündin, die mit ihrem Bruder Wölfchen gemeinsam im Tierheim in Schumen, Bulgarien lebt.

 

Wolli hat schönes, schwarzes Fell mit beigen Stellen an Brust und Beinen, das etwas länger und wuschelig ist.

 

Wolli wird ein größerer Hund werden, denn sie hat schon jetzt lange Beine und große Pfoten.

 

Wolli ist in dem Auslauf die aufgeschlossenste und neugierigste aller jungen Hunde. Sie ist die erste, die auf den Menschen zukommt und sich sogar streicheln und auf den Schoß nehmen lässt!

Wolli mit seinem Bruder Wölfchen (rechts)
Wolli mit seinem Bruder Wölfchen (rechts)

Wie alle jungen Hunde ist sie sehr sozial und tobt besonders gerne mit dem Rest der Rasselnde durch den Auslauf.

 

Wolli sucht Menschen, die sich gerne bewegen und auch etwas Kopfarbeit mit Wolli machen würden. Da Wolli größer wird, sollten Sie auch genügend Kraft haben, die ausgewachsene Hündin an der Leine zu halten.

 

Wir wünschen uns für Wolli, dass sie das Tierheim bald verlassen und in IHR Zuhause einziehen darf!


 

Video vom 23. April 2015






 

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI