Arnie (männl., geb. ca. Oktober 2014) - ein richtiges Knuddelbärchen



 

29. März 2016

 

Lucy hat wieder mal bei Arnie im Büro vorbeigeschaut. Und dabei kam es zu abwechselnden Spielaufforderungen.

 

 

 

18. Juni 2015


Arnie ist gemeinsam mit Rama Bürohund, d.h. Arnie begleitet sein Herrchen täglich ins Büro. Dort hat er eine schöne, weiche Hundedecke, auf der er sich nach dem Toben mit Rama ausruhen kann.

Arnie fühlt sich in seinem Zuhause sehr wohl.




21. April 2015


Arnie kuschelt mit seinem neuen Freund Rama im Büro.


7. April 2015


Arnie, der ehemals so zurückhaltende Welpe, hat sich zu einem ziemlichen Draufgänger entwickelt. Hier rauft er mit dem dreimal so großen Rama!



25. März 2015


Rhonda und Arnie sind tagsüber gemeinsam im Büro und die beiden genießen es sichtlich!



10. März 2015


Lucy zu Besuch bei Arnie im Büro!




28. Februar 2015

 

Arnie durfte mit seiner Pflegemama mit ins Büro und hat in Null-Komma-Nix das Herz des Chefs erobert! Sofort war klar, dass Arnie dort bleiben würde! Er hat sich in dieser kurzen Zeit schon sehr gut eingelebt und fühlt sich sehr wohl!


 

23. Februar 2015


Dieser kleine Wuschelwelpe ist Arnie - den Namen Arnie hat er nach Arnold SCHWARZenegger bekommen. ;-)

Arnie und Anton sind Brüder. Sie wurden etwa im Oktober 2014 geboren.


In Bulgarien im Tierheim, in dem Arnie ist, hält er sich immer im Hintergrund auf und versucht zu fliehen, wenn man ihn "fangen" möchte. Deswegen ist es besonders wichtig, dass dieser Kleine bald das Tierheim verlassen darf und in dieser jungen Lebensphase gut sozialisiert wird.


Arnie ist gechipt und hat schon die zweite Impfung. 


Arnie mit Siham und Anton (vorne)
Arnie mit Siham und Anton (vorne)
Anton zieht sich anfangs vor Menschen zurück
Anton zieht sich anfangs vor Menschen zurück

 

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI