Tommy (männl., geb. etwa 2006) - hat sich sein Zuhause selber gesucht!

 


7. Januar 2015


Tommy war mal wieder bei Andrea zu Besuch. Ihm geht es sehr gut!




30. Dezember 2014


Happy end!

Tommy, der vor wenigen Monaten bei einer Kastrationsaktion gefunden wurde und sich als extrem verschmuster Kater zeigte, hat sein Glück selber in die Hand genommen und sich seine Zuhause gesucht!
Er futtert sich bei drei Häusern durch und fühlt sich pudelwohl. 
Je nach Menuangebot wählt er sein Zuhause für die entsprechende Mahlzeit aus: bei Gisbert gibt es meist gekochten Schinken, den mag Tommy besonders gern. Bei Gisbert schmust er auch immer. Manchmal holt er sich die eine oder andere Leckerei bei Franz ab oder besucht Manfred auf der anderen Straßenseite. Und wenn er Lust hat, kommt er auch noch mal zu Andrea. Jedenfalls geht es ihm sehr gut und er wird in Andreas Nachbarschaft bestens versorgt.
Happy end für unseren Tommy!

 

24. September 2014

 

Tommy ist ein stattlicher Kater - und dazu der perfekte Anfängerkater! Er ist lieb, pflegeleicht und anhänglich.

Tommy hat sich zwar gut bei Andrea und ihren Katzen eingelebt, aber er wäre gerne Einzelkater. Er würde gern in einem Zuhause leben, das er mit niemandem teilen muss und ihn dem ihm die gesamte Aufmerksamkeit seiner Menschen zuteil wird!


 

Juli 2014

 

Tommy ist ein etwa 8 Jahre alter Kater. Geboren wurde er um das Jahr 2006.


Andrea fand diesen absolut verschmusten Kater im Juli bei einer Kastrationsaktion in Calpe auf einem Parkplatz. Er muss ein Zuhause gehabt haben und ausgesetzt worden sein, so zutraulich und lieb wie er ist. 

 

Tommy ist bereits gechipt, geimpft und kastriert. Die Tests auf FIV und FeLV waren negativ.


Nun wartet dieser hübsche Schmusekater auf ein endgültiges Zuhause, in dem er auch Freigang genießen darf.

 

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI