Booker (männl.) und Lotte (weibl., geb. Anfang Mai 2015) - lustige Kitten

 

 

 

21. Dezember 2015

 

Lotte wurde gemeinsam mit Emma vermittelt!

 

 

Dezember 2015

 

Der liebe Booker ist leider viel zu jung verstorben. Seine schwerwiegende Infektionskrankheit hat er leider nicht überlebt.

 

Seine Schwester Lotte versteht sich sehr gut mit Katze Emma und sollte mit Emma gemeinsam im Pärchen vermittelt werden.

 

 

9. September 2015

 

Booker mit Merlin


26. August 2015


Geschwisterliebe


 

23. August 2015

 

Es gibt neue Fotos von Lotte und Booker. Sie wachsen und gedeihen.

Wir würden die Kleinen gerne im Pärchen abgeben, da sie sehr aneinander hängen.

 


 

29. Juli 2015

 

Lotte und Booker warten weiterhin auf ihrer Pflegestelle auf ihr endgültiges Zuhause!

Ihre beiden Brüder Mikesch und Kaan wurden bereits gemeinsam vermittelt!

 


8. Juli 2015


Katze Socket übernimmt die Mutterrolle für die Kätzchen und lässt sich auf sich herumtollen.


 

6. Juli 2015


Von hinten nach vorne: Mikesch, Kaan, Lotte und Booker
Von hinten nach vorne: Mikesch, Kaan, Lotte und Booker

 

Es gibt wieder kleine Kätzchen (schätzungsweise 8-9 Wochen jung), d.h. sie dürften etwa Anfang Mai 2015 geboren sein. 

 

Es handelt sich vermutlich um vier Geschwister, 3 Kater (Booker - rot, Kaan - schwarz, Mikesch - getigert) und eine Katze (Lotte - Schildpatt).

Unsere Tierschützerinnen in Nordhessen wurden von einer Dame angerufen, in deren Garten sich kleine Kätzchen ohne Mutterkatze aufhielten. Am 23. Juni wurden zunächst zwei der Kleinen gefangen, später noch zwei weitere, die sich unter einer Gartenhütte versteckt hatten. 

 

Zum Glück waren sie in einem guten Zustand. Sie wurden entwurmt und benutzen schon die Katzentoilette.

 

Die Kleinen werden im Pärchen oder als Zweitkatze abgegeben.

 

Kater Booker





 

Katze Lotte

 




 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI