Pippinus (männl., geb. ca. Dezember 2024) - Bedeutung „kleiner pfeifender Vogel“. Klein stimmt! :-)

 

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

28. Juni 2025

 

 

24. Juni 2025

 

Im bitterkalten, bulgarischen Winter wurden, zum Glück noch rechtzeitig, drei auf einem Feld in Dibich ausgesetzte Winzlinge gefunden und ins Tierheim in Schumen gebracht. Es hätte für sie sonst den sicheren Tod bedeutet. Wir schätzen, dass das Trio im Dezember 2024 geboren wurde und wir nannten sie Pippinus, Philia und Pheebe.

 

Hier wird nun als erster Pippinus vorgestellt. Er ist sehr offen und menschenbezogen und er lässt ganz viel Nähe zu. Er leckt zart und unaufdringlich Arme und Hände derer, die ihn streicheln und legt sich auch gerne auf den Rücken, um sich sein Bäuchlein kraulen zu lassen. Kurz und knackig unser Fazit: Pippinus ist ein ganz toller Hund.

 

Aktuell hat er eine Schulterhöhe von ca. 31 cm. Wir vermuten, dass er klein und handlich bleiben wird, ist jedoch ganz gewiss kein „Handtaschenhündchen“. Pippinus ist ein ganzer Kerl.

 

Beim ersten Spaziergängchen an der Leine draußen vor dem Tierheim war er noch unsicher. Pippinus brauchte immer etwas Schutz und suchte die Sicherheit bei seinem Gassigänger. Dann aber platzte ein Knötchen und er trippelte fröhlich drauf los. Step by step wird Pippinus all das lernen, was ihm bisher verwehrt blieb. Es wird ihm noch viel Unheimliches begegnen und es liegt an Ihnen, ihn an alles behutsam heranzuführen. Auch das Leben in einem Haus kennt er natürlich nicht. Pippinus wird sich unter guter Anleitung schwer bemühen, alles richtig zu machen und vor allen Dingen sein neues Hundeleben mit seiner Familie zu genießen.

 

Pippinus ist mit seinen Schwestern in einer Hundegruppe mit anderen Hunden ähnlichen Alters und Größe aufgewachsen. Er hat die Position einer Führungskraft eingenommen und setzt sich unter den anderen Hunden auch schon mal durch. Alle verstehen natürlich die Hundesprache und somit sind etwaige Unklarheiten schnell aus der Welt geschafft. :-) 

Man kann trotzdem behaupten, dass Pippinus mit seinesgleichen verträglich ist.

 

Pippinus ist gechipt und geimpft. Allerdings muss er in Deutschland noch kastriert werden, da er innenliegende Hoden hat. Diese OP kann in Bulgarien nicht durchgeführt werden. Der Verein trägt dafür die Kosten, allerdings ausschließlich in der Praxis des Vereinstierarztes in 61184 Karben bei Frankfurt am Main. Wir hoffen, dass dies kein Hindernis sein wird, sich für die kleine Frohnatur zu entscheiden und ihn zu adoptieren. Pippinus könnte sofort ausreisen. Worauf warten Sie noch? 

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren liebenswerten Pippinus haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

21. Juni 2025

 

 

18. Juni 2025

 

 

17. Juni 2025

 

 

21. Februar 2025

 

 

11. Februar 2025

 

 

7. Februar 2025

 

 

13. Januar 2025

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI