Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
* * *
Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.
* * *
27. Juli 2025
Nia ist zwar eine Bulgarin, hat jedoch einen afrikanischen Namen. Dieser bedeutet “kleine Schwester”. Wenn man dieses noch schüchterne Hündchen sieht, möchte man sie gerne an die Hand nehmen. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich und vielleicht winkt Nia ja bald das Glück.
Nia, die ungefähr im März 2025 geboren wurde, kam mit zwei erwachsenen Hündinnen aus dem Schumener Viertel Everest ins Tierheim. In diesem Viertel gibt es viele Sommerhäuser, die nur in den Ferien bewohnt sind und so ist es leicht, unentdeckt und leider auch regelmäßig Hunde auszusetzen. Die beiden Hündinnen wurden kastriert und dorthin zurückgebracht. Die kleine Nia blieb.
Mitte Juni hatte Nia eine Schulterhöhe von ca. 37 cm. Selbstverständlich wächst sie noch. Ob sie mal hoch hinaus will können wir nicht sagen.
Nia ist uns Menschen gegenüber noch sehr zurückhaltend und schüchtern und sie versucht, sich zu verstecken, wenn wir in den Auslauf kommen. Aber sie ist ganz sanft.
Mit den anderen Hunden kommt sie super aus. Sie lebt in einem Auslauf mit gleichaltrigen Schicksalsgenossen und dort wird viel gespielt und getobt. Einer der jungen Hunde spielt jedoch den Chef und ärgert sie leider öfter. Das zu beobachten tut uns echt leid. Umso schöner wäre es, Nia könnte das Tierheim bald verlassen.
Als wir Nia das erste Mal an der Leine mit vor das Tierheim genommen haben, war sie noch sehr ängstlich und wollte keinen Schritt laufen. Sie war aber auch nicht panisch, sondern hat sich ruhig umgesehen und die neue und ungekannte Umgebung wahrgenommen. Als sie sanft von Magdalena gestreichelt wurde, wedelte sogar schon ihr Schwänzchen.
Nia kennt natürlich noch gar nichts und muss geduldig an alles Neue herangeführt werden. Wir suchen eine Familie, die ihr die Zeit gibt, die sie dafür benötigt und die eher ländlich wohnt. Kleine Kinder sollten nicht in der Familie leben, aber es darf durchaus ein souveräner Hund vorhanden sein, an dem sie sich orientieren kann. Ausdauer und Geduld wird dadurch belohnt, dass aus “Klein-Nia” ein glücklicher Hund werden wird.
Nia ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Im Herbst 2025 kann sie dann ausreisen. Das hört sich lange an, aber der Herbst ist nicht in allzu weiter Ferne.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere liebenswerte Nia haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
29. Juni 2025
19. Juni 2025
17. Juni 2025