Johann (männl., geb. ca. Januar 2023) - ist bereit für einen Neustart in Deutschland

 

6. August 2025

 

Im März 2023 kam Johann als klitzekleiner Welpe (geb. ca. Januar 2023) gemeinsam mit seinem Bruder Josh ins Tierheim in Schumen. Mutterlos, verlassen auf der Straße, vermutlich ausgesetzt – ein denkbar schlechter Start ins Leben, und das mitten im eiskalten bulgarischen Winter. Doch die beiden Brüder hatten Glück im Unglück: Sie wurden gefunden, durften zusammenbleiben und waren im Tierheim zumindest in Sicherheit. Schon damals hofften wir, dass sich bald liebevolle Menschen melden würden, die ihnen ein neues Leben schenken. Doch leider ist dieser Wunsch bis heute nicht in Erfüllung gegangen.

 

Inzwischen sind über 2,5 Jahre vergangen – und Johann sitzt immer noch im Tierheim.

 

Heute ist Johann kein kleines Fellknäuel mehr, sondern ein sportlicher, wunderschöner Rüde mit einer Schulterhöhe von stolzen 61 cm. Seine schwarz-weiße Fellzeichnung ist genauso hübsch geblieben wie als Welpe. Wer sich die Fotos und Videos aus seinen ersten Lebensmonaten anschaut und dann den Weg bis heute verfolgt, spürt unweigerlich einen Kloß im Hals. Wie kann so ein toller Hund so lange übersehen werden?

 

Johann ist ein aktiver, neugieriger und lernwilliger Hund. Bei Spaziergängen zeigt er sich fröhlich, mutig und interessiert an allem um ihn herum. Er läuft an der Leine, schnüffelt begeistert durchs Gras – als wolle er alles nachholen, was er in seiner Welpenzeit verpasst hat. Dabei merkt man, wie sehr er sich nach Abwechslung, Bewegung und echten Erlebnissen sehnt. Betonboden, Zwingergitter und kahle Ausläufe prägen bislang seinen Alltag – kein Wunder, dass Johann langsam traurig wirkt.

 

Dennoch hat sich Johann seine offene, freundliche Art bewahrt. Er kam beim letzten Besuch freudig auf Udo zu, ließ sich streicheln und nahm Leckerli aus der Hand. Johann sehnt sich nach Nähe, fordert diese aber nie aufdringlich ein. Sicher wird er in einer neuen Umgebung zunächst etwas schüchtern sein, aber mit Geduld und Verständnis wird er schnell Vertrauen fassen.

 

Mit seinen Artgenossen versteht Johann sich bestens. Derzeit lebt er harmonisch mit drei Rüden und einer Hündin zusammen, ist gut sozialisiert und kennt die Hundesprache. Ein vorhandener Ersthund wäre absolut in Ordnung, ist aber keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Hauptsache, Johann bekommt endlich die Chance, ein richtiges Zuhause zu erleben.

 

Denn das kennt er bisher nicht. Alltägliche Dinge wie Staubsauger, Fernseher oder Straßenlärm sind ihm fremd. Johann braucht Menschen, die ihn liebevoll und geduldig an das Leben in einem Haushalt heranführen. Menschen, die ihn an die Pfote nehmen, wenn ihn neue Eindrücke verunsichern. Menschen, die ihm zeigen, dass das Leben auch schön, bunt und voller Geborgenheit sein kann.

 

Wir sehen Johann in einem ländlichen Zuhause, optimalerweise mit Garten zum Herumtollen, mit regelmäßigen Spaziergängen durch Felder oder den Wald – und mit einem gemütlichen Kuschelkörbchen, in dem er endlich ankommen darf. Er ist gechipt, geimpft, kastriert – und bereit für den Neuanfang. Jetzt fehlt nur noch ein Mensch, der ihn sieht und sich in diesen sensiblen, lebensfrohen und wunderschönen Hund verliebt. Johann wartet. Und das schon viel zu lange.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren freundlichen Johann haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

30. Juni 2025

 

19. Februar 2025

 

 

16. Februar 2025

 

 

17. September 2024

 

 

6. Juni 2024

 

Johann hat eine Schulterhöhe von ca. 61 cm erreicht.

 

 

7. Mai 2024

 

 

16. - 24. März 2024

 

 

28. September 2023

 

 

27. September 2023

 

 

21. Juli 2023

 

Johann kam gemeinsam mit seinem Bruder Josh im März 2023 als klitzekleine Würmchen ins Tierheim in Schumen. Die beiden wurden mutterlos auf der Straße gefunden, waren also vermutlich ausgesetzt worden. So schlimm es für die beiden war, so früh von ihrer Mutter getrennt zu werden, hatten sie doch Glück im Unglück: Sie durften zusammen bleiben und waren im Tierheim erst einmal in Sicherheit. Außerdem haben sie nun die Chance auf ein besseres Leben als sie es in ihrem Geburtsland Bulgarien jemals haben könnten, denn sie warten auf gute Bewerbungen aus Deutschland!

 

Johann ist ein knappes halbes Jahr, er wurde etwa im Januar 2023 geboren. Aktuell hat er eine Schulterhöhe von 49 cm, wird aber noch etwas wachsen. Er ist ein aktiver, sportlicher Junghund, der sich gern bewegt und ausgelastet werden möchte. Bei seinem ersten Ausflug an der Leine vor das Tierheim zeigte er sich anfangs noch etwas unsicher, beim zweiten und dritten Spaziergang hatte er schon Sicherheit gewonnen und lief flüssiger mit.

 

Fremden Menschen gegenüber verhält er sich anfangs noch ein wenig zurückhaltend, aber er taut schnell auf und freut sich dann auch über menschliche Zuwendung. In seinen ersten Lebensmonaten in einem so großen Tierheim hat er doch viel entbehren müssen und man sollte Johann Geduld entgegenbringen. Obwohl er sehr lernwillig ist, muss er in seinem Tempo in einem Zuhause ankommen und sich peu à peu an alles Neue gewöhnen dürfen, erzwingen kann man das nicht. Und Johann hat einiges zu lernen, angefangen beim Leben in einem Haushalt, die fremden Geräusche wie Staubsauger, Küchengeräte oder Fernsehgerät, Stubenreinheit, Straßenverkehr, scheppernde Mülltonnen oder ratternde Motorräder. Es gibt vieles, das Johann noch erschrecken oder ihm unheimlich sein könnte und er wird etwas Zeit für die Eingewöhnung brauchen, die man ihm auch zugestehen sollte.

 

Mit seinen Artgenossen ist er gut verträglich, ist er doch in einer Hundegruppe mit Hunden in ähnlichem Alter aufgewachsen. Die Hundesprache beherrscht er einwandfrei und könnte auch zu einem freundlichen Ersthund vermittelt werden. Da er so gern spielt, wäre es schön, wenn er auf jeden Fall weiterhin Sozialkontakte zu anderen Hunden hätte und mit ihnen spielen könnte.

 

Johann ist gechipt und geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Nun hoffen wir, dass er die längste Zeit im Tierheim war und bald die Chance erhält, diesem für immer den Rücken zu kehren und in Deutschland einen Neustart zu haben.

 

 

12. Juli 2023

 

 

7. Juli 2023

 

 

5. Juli 2023

 

 

3. April 2023

 

 

24. März 2023

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Unser lieber Bosse sehnt sich so sehr nach menschlicher Nähe. Wenn wir an seinem Auslauf vorbeilaufen, würde er am liebsten über den Zaun klettern um bei uns zu sein...

 

Tamea ist eine fröhliche, freundliche und aktive Hündin, die sich so sehr nach einer eigenen sportlichen Familie sehnt! Sie wartet schon vier unglaublich lange Jahre im Tierheim.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".