Yellow (männl., geb. ca. September 2022) - umgangssprachlich für den Buntbarsch Labidochromis caeruleus, weit entfernt von unserem Yellow. Er hat Beine, keine Flossen.

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

 

19. April 2023

 

Unser gelber Yellow, doppelt gemoppelt  :-), ist ein sehr freundliches, offenes und menschenbezogenes Kerlchen. In diesem Alter sind die jungen Hunde in der Regel uns Zweibeinern gegenüber alle noch unbedarft und kommen sehr gerne auf uns zu. Bedeuten doch unsere Besuche in den Ausläufen Abwechslung, Streicheleinheiten und bestenfalls auch Leckerlis, die es sonst nicht gibt. Sind wir aber wieder abgereist, kehrt der Tierheimalltag ein und Abwechslungen werden rar. Bei etwas mehr als 200 Hunden im Tierheim bleibt neben den alltäglichen Arbeiten, Zwinger säubern, füttern, medizinischer Versorgung, leider wenig Zeit für die Einzelnen. Wir versuchen das bei unseren Besuchen auszugleichen. Es gelingt uns auch, aber ganz wichtig wäre Kontinuität.

 

Yellow kam im Auslauf von sich aus auf uns zu. Er war nicht ängstlich und zeigte sich sehr offen. Auch er kam als kleiner Welpe ins Tierheim in Schumen. Woher? Was hat er erlebt? Hatte er Geschwister? Das alles wird ein Geheimnis bleiben. Er wird es uns nicht erzählen können. Fakt ist: Er ist jung genug, um das reizarme Tierheimleben hinter sich zu lassen und bei Ihnen und mit Ihrer geduldigen und kompetenten Unterstützung neu zu beginnen. Es ist uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass Sie sich ganz sicher und bewusst darüber sein werden, was es heißt, einen Hund wie Yellow aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidung, stehen Ihnen vor und natürlich auch nach der Vermittlung beratend zur Seite.

 

Yellow hatte den Zahnwechsel bei unserem Aufenthalt im Tierheim in Schumen im März 2023 gerade abgeschlossen. Es war kein Milchzähnchen mehr zu entdecken.  Deswegen konnten wir sein Alter mit ungefähr 6 Monaten exakt bestimmen. Er wurde etwa im September 2022 geboren. Im März hatte er eine Schulterhöhe von 42 cm, aber da ist noch etwas Luft nach oben.

Wir haben natürlich die zusätzliche Zeit genutzt und Yellow zu einem ersten Ausflug vor das Tierheim überredet. Wir zogen ihm in aller Ruhe Halsband und Leine an und dann ging es los. Er lief beim ersten Versuch schon völlig unbedarft an der Leine mit. Das war für uns alle überraschend und freute uns, denn es birgt ungeahntes Potential. Wir erleben sehr häufig, dass unsere schüchternen Kandidaten erst mal nur „robben“ und sich so gar nichts trauen. Yellow bewies da schon viel Mut.

 

Er kennt nichts außer dem Leben im Tierheim, in das er als kleiner Welpe kam. Dessen muss man sich bewusst sein. Wir sind da offen und ehrlich und erwarten im Gegenzug ebensolche Offenheit, Ehrlichkeit und die Bereitschaft der Interessenten, alles für Yellow zu tun, um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern und sie möglich zu machen.

 

Er ist mit anderen Welpen gleichen Alters aufgewachsen und teilt den Auslauf mit einigen weiteren Junghunden. Sie spielen und toben viel, aber der Auslauf wird langsam zu eng. Es wäre zu schön, wenn sich Yellow beim nächsten Transport im Wonnemonat Mai ein One-Way-Ticket sichern könnte. Er ist bestens sozialisiert und auch gegen ein Leben als „Zweithund“ hätte er nichts einzuwenden.

 

Yellow ist gechipt, geimpft, wird in Kürze noch kastriert, und ist damit bereit, seinem Heimatland Bulgarien Adieu zu sagen. Auf immer.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren lustigen Yellow haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

23. März 2023

 

 

19. März 2023

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Unser Handicap-Notfall Olsen wartet auf eine liebevolle Familie, ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten. :-)

 

Cupid wartet auf seiner Pflegestelle auf ein endgültiges Zuhause. Seine Schwester Claris hatte schon das Glück!

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".