Wendelin (männl., geb. ca. Mai 2021) - hat schon viel durchgemacht und ein wenig Glück mehr als verdient!

 

Wendelin hat Paten gefunden. Vielen Dank dafür!

 

Der süße Wendelin hat die Staupe überlebt und dadurch einen starken Tick zurückbehalten. Er bräuchte dringend Ruhe, die er im Tierheim nicht hat. (19.5.2022)

 

 

Juni 2023

 

Wendelin

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren niedlichen Wendelin haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

17. März 2023

 

 

19. Dezember 2022

 

Wendelin ist durch seinen Nerventick sehr schwer zu messen. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 49/50 cm und wiegt dabei etwa 13 kg.

 

 

1. Oktober 2022

 

 

19. Mai 2022

 

 

12. Mai 2022

 

Wendelin hat eine Schulterhöhe von ca. 48 cm.

 

 

6. März 2022

 

 

5. März 2022

 

Unser Wendelin hatte bisher alles andere als ein schönes Leben, von Glück ganz zu schweigen. Es ist an der Zeit, dass sich sein Blatt wendet und er trotz seines traurigen ersten Lebensjahres ein glückliches, unbeschwertes Leben bei einer liebevollen Familie in Deutschland verbringen darf!

 

Wendelin kam als Mini-Würmchen ins Tierheim in Schumen, in dem er mit anderen gleichaltrigen Welpen aufgewachsen ist. Das Tragische ist, dass er an Staupe erkrankt war und furchtbar gelitten hat – er wurde behandelt und hat überlebt, hat aber leider einen starken Nerventick zurückbehalten. Man kann es auf dem Video vom 19.2. sehen, wie stark er „wippt“. Schmerzhaft ist es für ihn nicht und er kann spazieren gehen, spielen und mag es gestreichelt zu werden.

 

Wir wünschen dem lieben Kerl, dass Menschen sich nicht an dem Tick stören und ihn so – mit seiner Behinderung – nehmen, wie er ist. Denn Wendelin ist lebensfroh, liebenswert und auch ein lustiges Kerlchen! Aufgrund des Ticks ist es schwierig, ihn zu messen, er ist in etwa 46 cm groß. Es ist ebenso schwierig, Fotos von ihm zu machen (erschwerend kommt hinzu, dass er schwarz ist und es ist immer ungleich schwerer, dunkle Hunde zu fotografieren, wenn die Lichtverhältnisse nicht perfekt sind), aber eines können wir Ihnen versichern: Er ist ein hübscher, junger Kerl, auch, wenn er auf den Fotos nicht so rüberkommt!

 

Trotz seiner Behinderung ist es wichtig, dass Wendelin klare Regeln und Strukturen bekommt. Das Leben in einem Haus kennt er noch nicht und fängt da bei Null an. Mit seinen Artgenossen ist Wendelin verträglich und gut sozialisiert. Er ist gechipt, geimpft und mittlerweile auch kastriert. Seiner Ausreise steht also nichts mehr im Weg!

 

 

2. März 2022

 

 

19. Februar 2022

 

 

16. Januar 2022

 

Wendelin, unser kleiner Kämpfer, hatte keinen einfachen Start ins Leben, aber jetzt soll er entdeckt werden.  

 

Denn Wendelin, der ca. im Mai 2021 geboren wurde, war an Staupe erkrankt. Die Staupe ist – wenn die Hunde nicht dagegen geimpft sind – nach wie vor eine lebensbedrohliche Krankheit, die in den allermeisten Fällen leider tödlich endet. Und in Ländern wie Bulgarien mit vielen Straßenhunden und einer sehr geringen Impfquote ist Staupe noch weit verbreitet. In Deutschland kommt die Staupe aufgrund einer hohen Impfdichte eigentlich nur noch bei Wildtieren vor.

 

Wendelin zeigte sich aber schon als kleiner Welpe unglaublich tapfer und schien einen großen Lebenswillen zu haben! Er hat sehr gegen die Krankheit gekämpft und hat es tatsächlich geschafft, die Staupe zu überleben! Das freut uns und die Mitarbeiter, die sich besonders für die erkrankten Hunde einsetzen, sehr.

 

Was leider von der Staupe-Erkrankung zurück geblieben ist, ist ein „Nerventick“, denn die Nerven werden durch die Erkrankung teils sehr angegriffen. Wendelin stört dieser Tick allerdings nicht, weder beim Laufen, noch beim Liegen oder Schlafen. Dieser "Tick" verursacht keine Schmerzen. Es handelt sich lediglich um ein Muskelzucken, das die Menschen meist mehr irritiert als die Hunde.

 

Wir haben schon viele Hunde mit einem solchen "Tick" wunderbar vermittelt. In einigen Fällen wurde das Nervenzucken mit der Zeit tatsächlich schwächer. Hierbei geholfen hat immer ein ruhiges, stressfreies und liebevolles Zuhause. 

 

Natürlich gibt es noch mehr über Wendelin zu erzählen! Er ist ein putziger, süßer Junghund, der Menschen gegenüber anfangs noch etwas zurückhaltend ist, aber auftaut, wenn er etwas Vertrauen gefasst hat. Wendelin hat eine sehr charmante Art und einen ganz besonderen Blick, um auf sich aufmerksam zu machen. Dabei ist er niemals aufdringlich, sondern eher vorsichtig und sanft.

 

Wendelin kam mit wenigen Wochen ins Tierheim in Schumen und lebt seitdem mit einigen anderen, jungen Rüden und Hündinnen zusammen im Auslauf. Er kommt prima mit den anderen Hunden klar und beherrscht die Hundesprache einwandfrei. Immer wieder sind wir überrascht darüber, wie die Hunde es schaffen, so gut auf engstem Raum und unter diesen Bedingungen zusammen zu leben. Wendelin ist absolut sozialverträglich, weshalb wir auch überhaupt kein Problem darin sehen, dass im neuen Zuhause bereits ein Erst- oder auch Zweithund lebt. Aber auch als „Einzelprinz“ wäre Wendelin sicher mehr als glücklich. 

 

Im Video ist er unsicher, weil die Hunde, die vor dem Tierheim leben, ihn bedrängen und ihm Angst machen. Außerdem ist das "Spazierengehen" in diesem Moment für ihn eine neue und einmalige Situation, was ihn zusätzlich verunsichert. Wir sind uns ganz sicher, dass Wendelin in einem ruhigen und ländlich gelegenen Zuhause rasch Fortschritte machen wird.    

 

Wendelin hat bewiesen, was für ein tapferes Kerlchen er ist und wie groß sein Wille war zu (über-)leben! Dafür sollte er endlich belohnt werden und nicht nur dafür – denn er ist ein liebenswertes und lustiges Kerlchen, der endlich zeigen möchte, wie viel (mehr) Lebensfreude noch in ihm steckt! Wer dies entdecken und miterleben möchte, sollte sich schnellstmöglich für ihn bewerben.

 

Wendelin ist gechipt, geimpft und wird vor seiner Ausreise, die hoffentlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt, noch kastriert. 

 

Wir drücken alle Daumen für unseren kleinen Kämpfer. Dieser Sieg über die Erkrankung muss doch mit einem eigenen Körbchen belohnt werden. Oder?

 

 

30. Dezember 2021

 

 

21. Oktober 2021

 

 

16. September 2021

 

 

15. September 2021

 

 

11. September 2021

 

 

10. September 2021

 

 

7. September 2021

 

 

5. September 2021

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Unser Handicap-Notfall Olsen wartet auf eine liebevolle Familie, ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten. :-)

 

Cupid wartet auf seiner Pflegestelle auf ein endgültiges Zuhause. Seine Schwester Claris hatte schon das Glück!

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".