Snowy (männl., geb. ca. Juni 2022) - fehlt noch ein Quentchen Mut. Noch ist er nur stiller Beobachter, aber auch dadurch lernt er.

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

 

21. Februar 2023

 

 

22. Januar 2023

 

 

6. Januar 2023

 

 

20. Dezember 2022

 

 

16. November 2022

 

Unser kleiner Snowy, der ca. im Juni 2022 das Licht der Welt erblickte, wo auch immer, wurde im Alter von knapp drei Monaten am 5. September 2022 einsam und lieblos über Nacht in der Hundeklappe im Tierheim in Dobrich entsorgt. Wer unsere Homepage regelmäßig verfolgt, wird feststellen, bzw. wissen, dass das gängige Praxis ist. Fast täglich finden unsere Mitarbeiter Hunde in dieser Klappe. Natürlich ist das schlimm und herzlos, aber ohne diese Klappe würde die Hunde ein ungewisses Schicksal erwarten. Ein Leben auf der Straße oder gar keines mehr.

 

Der kleine Snowy ist im Gegensatz zu seinen Freunden noch recht schüchtern, traut der ganzen Situation noch nicht und bleibt erst mal im Hintergrund. Aber er beobachtet alles sehr genau. Noch kommt er nicht von sich aus auf uns zu, aber wir können ihn fangen, um ihn zu streicheln. Er ist dann immer ganz lieb, ergibt sich in sein "Schicksal" und würde nie schnappen. 

 

Für den zurückhaltenden Snowy wäre es soooooo wichtig, dass er bald ausreisen darf und regelmäßigen und engeren Kontakt zu Menschen hat. Diese Möglichkeit gibt es in einem so großen Tierheim leider nicht. Einzelne zurückhaltende Hunde gehen da unter und je älter sie werden, umso schwieriger kann es werden. Sie lernen es alle noch, egal welchen Alters, aber es dauert unter Umständen länger. Deshalb hoffen wir, dass Snowy ganz schnell ein oder mehrere Herzen rührt, er ausreisen darf und gar nicht die Möglichkeit bekommt, sich in ein Schneckenhaus zurückzuziehen.  

   

Mit seinen Artgenossen hingegen hat Snowy so gar keine Berührungsängste. Er teilt sich einen Auslauf mit ihnen und es wird gespielt und getobt, was das Zeug hält. Ein souveräner Ersthund könnte ihm die Ankunft in sein neues Leben erleichtern. Ein Leben in einem Haushalt kennt er natürlich noch nicht. Da bedarf es noch einiges an Zeit und Geduld. Dies wird sich jedoch lohnen, denn es gibt nichts Schöneres, als die Entwicklung eines schüchternen Hundes zu einem lebensfrohen und selbstbewussten Hund zu begleiten und zu erleben. Probieren Sie es aus und bewerben Sie sich. Selbstverständlich beraten wir Sie vorab und lassen Sie auch nach der Vermittlung nicht im Stich.

 

Unser Snowy, der uns sehr am Herzen liegt, ist gechipt, geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Ob er im Jahr 2022 noch seine Chance bekommt? Ein Ticket für den Transport im Dezember reservieren wir sehr, sehr gerne für ihn. Es gibt nichts, was wir lieber täten.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren süßen Snowy haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

11. Oktober 2022

 

 

21. September 2022

 

 

20. September 2022

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Akaya ist eine kleine Power-Maus. Sie rennt, spielt und tobt, was das Zeug hält, dabei mag sie Menschen sehr. Akaya hofft, dass sie bald entdeckt wird und ausreisen darf.

 

Barih leidet im Tierheim und zieht sich immer mehr zurück. Sie ist so menschenbezogen und vermisst den engen Kontakt zum Menschen sehr.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".