Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
* * *
29. April 2023
Der ein oder andere Leser unserer Homepage wird denken: upps! Den Text kenne ich doch schon von Hund X oder Y. Ja, das stimmt. Viele der Schicksale unserer Hunde, egal ob Hund X, Hund Y oder Hund Z, ähneln sich sehr. Nun hier die Geschichte von Hund O = Ondra. Sie wurde ungefähr Ende Oktober 2022 geboren und kam (Wiederholung der Geschichte vieler) als kleiner Welpe ins Tierheim in Schumen und lebt seitdem dort. Sie teilt den Auslauf mit anderen jungen Hündinnen, die alle sehr verspielt und sehr gut sozialisiert sind. Während unseres Aufenthaltes im März 2023 befand Ondra sich schon im Zahnwechsel, weshalb wir ihr Alter gut schätzen konnten.
Ihr fehlen viele wichtige Erfahrungen und Außenreize, die sie im Tierheim nicht kennenlernen konnte. Ein Leben in einem Haus ist ihr ebenso fremd wie z.B. Straßenverkehr und sonstiges. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen wird Ondra sich aber zu einem fröhlichen und selbstbewussten Hund entwickeln. In kleinen Schritten wird sie all das lernen, was sie für ein Leben außerhalb des Tierheims braucht.
Ondra ist beim ersten Kontakt noch schüchtern, taut aber dann schnell auf. Was dabei hilft, sind besondere Leckereien, denn darauf ist sie wie alle ihre Freundinnen ganz scharf und lässt sich locken. Liebe geht eben auch bei Hunden oft durch den Magen.
Beim ersten Ausflug an Halsband und Leine vor das Tierheim zeigte sie sich schon recht offen und erkundete die Umgebung, allerdings noch mit einer gewissen Vorsicht. Angeleint zu sein war ihr noch etwas suspekt und das Halsband störte. Da musste sie sich jucken. :-)
Später hat sie jedoch gemeinsam mit ihrer Freundin Holly entspannt im Gras gelegen und daran geknabbert. Gras finden alle Hunde toll, denn im Auslauf wächst das Grünzeug nicht. Man kann es knabbern oder sich darin wälzen.
Anfangs braucht es keine langen Wanderungen, denn damit wäre Ondra bestimmt noch überfordert. Ihr in kleinen Schritten das Leben im Haus und drumherum zu zeigen ist für sie schon ein ordentliches Pensum.
Wir suchen, wie immer bei unseren jungen Hunden, die ihre ersten Monate im Tierheim verbracht haben und bisher nichts kennenlernen konnten, ein Zuhause in einer ländlichen Umgebung. Der Umzug in eine große und laute Stadt wäre für die meisten von ihnen zu viel, auch für unsere Ondra. Hilfreich, gerade für die erste Zeit, ist natürlich ein souveräner Hund, der ihr über die ersten Hürden hilft.
Ondra ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Einen Platz im Transporter, allerdings keinen am Fenster, reservieren wir sehr gerne für sie.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere süße Ondra haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
24. März 2023
18. März 2023
15. März 2023