Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
6. Mai 2022
25. Februar 2022
23. - 24. Februar 2022
6. Februar 2022
Der süße und noch etwas zurückhaltende Olof hatte keinen guten Start ins Leben. Geboren wurden er und seine Geschwister etwa im April 2021 (vermutlich sind Odin und Ouzy seine Geschwister, denn sie kamen zum selben Zeitpunkt Mitte Juli 2021 ins Tierheim in Dobrich). Die Welpen litten unter massivem Pilzbefall. Olof war extrem betroffen und hatte an großen Stellen seines kleinen Körpers kein Fell mehr. Er erhielt Impfungen gegen den Pilz, aber wie man auf den Fotos sieht, litt er auch Ende August noch recht stark darunter. Inzwischen ist alles gut verheilt.
Wahrscheinlich war das auch der Grund dafür, dass man ihn und die beiden anderen jungen Hunde in der Hundeklappe entsorgte. Man scheute die Tierarztkosten.
Trotz dieser unangenehmen Situation zeigte Olof sich sehr liebenswert und suchte die Nähe zu den größeren Hunden. Unbeschwert trabte er auf sie zu, schnupperte oder leckte ihnen das Schnäuzchen ab. Er ist sehr gut sozialisiert, da er von Anfang an gelernt hat, wie man die Hierarchien erkennt und wie man sich in einer Hundegruppe verhält. Bei den Kleinen kam das Spielen und Toben jedenfalls nicht zu kurz!
Fremden Menschen gegenüber ist Olof noch zurückhaltend, aber bei Menschen, die er kennt, ist er offener. Auf dem Video unten sieht man, dass er gerne zu Nikolai kommt und sich streicheln lässt. In der großen Hundegruppe ist es leider fast unmöglich, einem einzelnen Hund einmal Aufmerksamkeit zu schenken, da fast alle Nachholbedarf haben und auch einen Teil der stark begehrten Streicheleinheiten abbekommen möchten. Und die etwas schüchterneren Hunde ziehen sich dann immer sofort in die zweite Reihe zurück.
Es könnte sein, dass Olof ein etwas größerer Hund wird, mittelgroß ist er in jedem Fall. Das Leben in einem Haus kennt er noch nicht, ebenso wenig ist er mit Geschirr und Leine vertraut. Er wird also in fast allem bei Null anfangen, dafür kann er so manch anderem Hund in Sachen Sozialkompetenz viel vormachen! Wichtig ist, dass man anfangs keine Erwartungen an ihn stellt und ihn langsam ankommen lässt.
Da Olof ein wenig zurückhaltend ist, wünschen wir uns für ihn eine eher ländlichere Gegend oder Stadtrand. Wir sehen ihn nicht im lauten, trubeligen Zentrum einer Großstadt. Ein Ersthund, der ihm bei der Eingewöhnung hilft, könnte gerne vorhanden sein.
Olof ist gechipt, geimpft und kastriert. Viele Habseligkeiten hat er nicht, aber sein EU-Impfpass liegt bereit. Haben Sie vielleicht ein Körbchen für ihn frei?
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren lieben Olof haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
27. Januar 2022
11. Januar 2022
15. September 2021
20. August 2021
19. August 2021