Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
6. März 2022
27. Februar - 5. März 2022
8. Februar 2022
Illimani (geb. ca. Mai 2021) versucht, sich ganz klein zu machen. Und das muss er gar nicht, denn er ist ein süßes Kerlchen!
Mit wenigen Monaten kam er irgendwo von den Straßen rund um Schumen ins Tierheim in Schumen und lebt seitdem dort. Ein Tierheimaufenthalt ist für keinen Hund schön, aber besonders die jungen Hunde leiden darunter. In der Prägephase, die so wichtig für die weitere Entwicklung ist, können sie viele Eindrücke nicht machen und keine Erfahrungen sammeln. Umso wichtiger ist es, dass die Junghunde das Tierheim schnell verlassen dürfen und einiges nachholen können.
Einen Vorteil hat der Aufenthalt in einem Tierheim mit Gruppenhaltung aber: Illimani ist sehr gut mit seinen Artgenossen sozialisiert und kommt gut im Gefüge der Gruppe zurecht.
Nun bräuchte Illimani aber auch dringend mehr Kontakt zum Menschen. Dieser kommt in einem großen Tierheim mit etwa 200 Hunden leider zu kurz, obwohl er so wichtig wäre.
Bei seinem ersten Spaziergang an Halsband und Leine zeigte der zurückhaltende Hundejunge sich enstprechend ängstlich und hatte sein Schwänzchen eingezogen. Wie er dies hoch und selbstbewusst trägt, muss er erst noch lernen. Den ersten Schritt hat er aber schon gut gemeistert, denn nach einer kurzen Zeit überwog die Neugier und er begann zu schnuppern! Ein wenig Übung und er wird gerne spazieren gehen, da sind wir uns sicher!
Das Leben in einem Haus ist Illimani noch fremd und er wird sich an alles erst gewöhnen müssen. Man sollte ihm die Zeit geben, die er braucht, um sich in sein neues Leben in Deutschland einzufinden. Die meisten Hunde lernen schnell die Vorzüge kennen und nehmen diese gerne an. Augrund seiner Schüchternheit sehen wir Illimani nicht im Zentrum einer Großstadt, dies könnte ihn in der Anfangsphase überfordern, denn der städtische Lärm und auch Autoverkehr ist ihm noch fremd.
Mit einem vorhandenen Ersthund würde Illimani sich bestimmt gern anfreunden und würde sich freuen, wenn dieser ihm bei der Eingewöhung zur Seite steht. Er wird sich aber auch an ein Leben als Einzelhund gewöhnen, dann wäre es aber wichtig, dass er weiterhin Kontakt zu Hundefreunden hat, sei dies auf gemeinsamen Spaziergängen, einer Hundespielstunde oder in der Hundeschule.
Illimani ist gechipt, geimpft und kastriert und könnte jederzeit ausreisen.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren niedlichen Illimani haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
31. Januar 2022
21. Oktober 2021
16. September 2021
12. September 2021
10. September 2021
5. September 2021