Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
21. Mai 2023
Unsere kleine Gundel, die ca. im Januar 2023 geboren wurde, exakter Tag und Ort des Geschehens ist unbekannt, ist nicht mehr wieder zu erkennen. Sie hat sich von einer Handvoll Hündchen zu einem properen Welpen entwickelt. Vom Mickerchen zum Dickerchen. :-)
Eine Freundin unserer Tierheimleiterin Zlatina rief sie an und erzählte ihr, dass sich Kinder vor dem Supermarkt Kaufland mit einem wenige Wochen alten Hündchen befanden. Sie erkannte auf den ersten Blick, dass der Hund sehr krank war und Zlatina war natürlich sofort bereit, ihn aufzunehmen. Ihre Freundin konnte die Kinder überreden, ihr ihn zu überlassen, was sie dann tatsächlich taten.
Wir gaben ihr den Namen Gundel. Sie sah erbärmlich aus, war völlig geschwächt, fast haarlos und so ganz ohne Schwänzchen. Sie war anfangs mit anderen Welpen in einem Auslauf, allerdings war sie dort die kleinste unter ihnen und, was das Futter betraf, benachteiligt. Deshalb haben wir sie separiert, um sie mit Extrarationen zu päppeln. Niemals hätten wir gedacht, dass Gundel es schaffen würde. Sie hat gerade so auf eine Hand gepasst und war fast kahl. Das regnerische Wetter im März hat ihr schon zu schaffen gemacht und so haben wir ihr jeden Tag ein frisches und trockenes Handtuch in ihre Hütte gelegt.
Gundel bekam dann noch Gesellschaft. Timber war ebenfalls der Schwächste in seiner Gruppe und zudem kränklich. Auch ihn haben wir gepäppelt bis er gesund war und wieder in seine Gruppe zurück konnte. Als Ersatz für ihn kam dann Yda. Gundel war also nie alleine. Und - sie hat ihre Chance genutzt, hat gefuttert wie eine Große und ordentlich zugelegt. Ihre Offenheit hat sie sich bewahrt und ist nun ein fröhlicher und etwas pummeliger Hund geworden. Ihr Bäuchlein kann sich sehen lassen. :-)
Den wirklich allerersten kurzen Spaziergang, einmal die Straße vor dem Tierheim auf und ab, fand sie total spannend und aufregend. Sie war voller Elan und Sedat kam kaum hinterher.
Die aktive und lebenslustige Gundel, die zwar noch etwas wachsen wird, aber sicher nicht sooo viel, möchte nun ihren Wirkungskreis verlegen und Schwung in eine Familie bringen. Die Familie sollte geduldig sein und wissen, was ihr mit einem jungen Hund „blühen“ kann. Es bringt Spaß, aber auch Arbeit mit sich.
Gundel ist gechipt, geimpft, wird vor ihrer Ausreise noch kastriert und kann voraussichtlich im August ausreisen. Leider ist das noch eine Weile hin, aber auch die Zeit vergeht.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere niedliche Gundel haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.
17. Mai 2023
3. April 2023
21. - 23. März 2023