Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
19. Mai 2023
7. Mai 2023
Unsere hübsche Gambia kam als Welpe ohne Mutter ins Tierheim in Schumen. Pavlin fand sie mutterseelenallein auf einer seiner Fahrten. Ihm entgeht nichts und er entdeckt jeden noch so kleinen Hund, der herumirrt. Ratzfatz hat er sie alle eingeladen. Boxen hat er immer ausreichend dabei und für Gambia war auch noch eine frei.
Gambia hatte bei unserem Aufenthalt im Tierheim im März 2023 den Zahnwechsel gerade abgeschlossen und deshalb können wir ihr Alter ziemlich genau bestimmen. Sie wurde etwa im Oktober 2022 geboren. Wo genau und ob sie Geschwister hatte ist unbekannt. Wahrscheinlich wurde sie ausgesetzt. Wenn überhaupt, behält man doch eher die Rüden, denn bei ihnen hat man den Nachwuchs nicht selbst. Dann vielleicht eher der Nachbar mit einer unkastrierten Hündin.
Gambia ist wirklich sehr süß und sehr sanft. Sie war, obwohl sie im Auslauf eine der größeren und älteren Hunde war, eher zurückhaltend und ruhiger, aber immer sehr aufmerksam. Sie gehörte nicht zu den Hunden, die sofort, wie z.B. die Cocker- oder Dackelgang, auf uns zustürmte. Sie brauchte eine Weile, öffnete sich aber mit entsprechender Geduld unsererseits. Man sollte Gambia auf jeden Fall viel Geduld entgegenbringen und ihr die Zeit geben, die sie braucht, um Vertrauen aufzubauen und im neuen Zuhause anzukommen. Bisher hat es jeder unserer Hunde geschafft, egal, ob alt oder jung, sich zu akklimatisieren.
Wir stehen vor und gerade auch nach einer Vermittlung immer sehr gerne zur Verfügung und helfen Ihnen, soweit es in unserer Macht steht, mit unseren Erfahrungen weiter. Sie werden nicht allein gelassen.
Gambia ist sehr gut sozialisiert und verträglich mit ihren Artgenossen. In ihrem Auslauf ist immer was los und die Junghunde spielen viel miteinander. Man muss jedoch bedenken, dass sie auch körperlich wachsen, sich entwickeln und es auch mal zu Spannungen kommen kann. So ist das Hundeleben!
Gambia war bei ihrem ersten Ausflug vor das Tierheim aber schon recht mutig. Das heißt aber nicht, dass sie auch im neuen Zuhause so mutig ist. Hier hatte sie ihre Freunde dabei, die ihr Sicherheit gaben. Im neuen Zuhause, vielleicht ohne einen souveränen Ersthund, müssen Sie diesen Part übernehmen. Sie müssen ihr in allen Bereichen, im Haus und draußen, Halt geben und ihr signalisieren, dass Gambia sich auf Sie verlassen kann.
Für Gambia wünschen wir uns eine geduldige Familie, die in einer bevorzugt ländlichen Gegend lebt. Sie fängt bei Null an und unseren Erfahrungen nach ist ein Hund wie Gambia, der im Tierheim ohne Außenreize aufwachsen musste, mit dem Leben in einer Stadt absolut überfordert.
Gambia ist gechipt, geimpft und wird in Kürze kastriert. Sie könnte, wenn denn eine gut klingende Anfrage käme, bereits im Juni 2023 ausreisen.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere liebenswerte Gambia haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.
20. März 2023