Elton (männl., geb. ca. Dezember 2020) - weiß es noch nicht, könnte aber von uns aus gerne zu einer geduldigen Familie umziehen

 

10. - 11. Oktober 2022

 

Elton hat eine Schulterhöhe von ca. 50-52 cm.

 

 

21. September 2022

 

Sie möchten gerne den wahrscheinlich schönsten mittelweißen Rüden, den Sie finden können? Dann haben Sie jetzt echtes Glück gehabt.

 

Hier ist Elton (geb. ca. Dezember 2020) und wartet auf Sie. Und das leider schon seit dem Welpenalter. Mit einem halben Jahr kam er ins Tierheim in Dobrich und wurde bisher noch nicht entdeckt. Gar nicht zu verstehen, wo er allein durch sein mittelweißes Fell gleich ins Auge springt. Als I-Tüpfelchen hat er zwei hellbraune Umrandungen an den Augen, die wie eine zarte Brille wirken. Einfach bezaubernd.

 

Und so ist auch sein Charakter. Er ist ein eher schüchterner Kandidat, ist aber mit der Zeit mehr und mehr aufgetaut. Mittlerweile kommt er auf uns zu und holt sich seine Streicheleinheiten ab. Hat man einmal angefangen, soll man möglichst nicht mehr aufhören, findet Elton. Er genießt es wirklich sehr und hat natürlich auch einigen Nachholbedarf. Zu Beginn hätten wir nicht gedacht, dass er zu einem solchen „Kuscheltier“ wird. 

 

Noch immer braucht es bei Fremden aber etwas Zeit, bis er Vertrauen fasst. Wenn man sich diese nimmt, wird man aber fürstlich mit seiner Zuneigung entlohnt. Diese treue Seele hat so ein sanftes Wesen, wie es selten vorkommt. Aufgrund seines zurückhaltenden Charakters würden wir uns wünschen, dass er zu einem bereits im Haushalt lebenden Hund dazukommt. So kann sich Elton hier und da etwas abschauen. Mit Artgenossen ist er absolut verträglich, geht Streitigkeiten aus dem Weg und wenn er mal in die Schusslinie gerät, unterwirft er sich umgehend. Von ihm geht garantiert kein Ärger aus.

 

Es würde ihm sicher gut tun, sein Selbstbewusstsein zu fördern. Auch wenn er kein Welpe mehr ist, lohnt sich der Besuch einer Hundeschule. Fachkundiger Rat der Hundetrainer:innen, der Austausch mit anderen Hundehaltern und der Kontakt zu anderen Hunden sind in jedem Fall ein Gewinn. In Beschäftigungskursen lernt der zweijährige Rüde, auf seine angeborenen Fähigkeiten zu vertrauen und seine Anlagen auszubauen. Vielleicht ist er ein guter Spurensucher oder liebt es zu apportieren. Jede kleine bewältigte Aufgabe, wird ihn wachsen lassen und Sie als Team enger zusammenschweißen.

 

Er hat eine gute Größe, ist nicht zu groß und nicht zu klein. Er kann der perfekte Begleiter zu Fuß bei Wanderungen sein oder entspannt neben dem Rad laufen. Probieren Sie es aus. Er wird es gerne gemeinsam mit Ihnen ausprobieren.

 

Ein ruhiger Haushalt in ländlicher Umgebung oder am Stadtrand wäre für den sanften Elton ideal. Haben Sie sich ein bisschen in diesen mittelweißen Traum verliebt und möchten ihm täglich das kurze Fell streicheln? Er ist bereit und wartet gechipt, geimpft und kastriert auf Ihre Bewerbung. Das wird eine Freude!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren hübschen Elton haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

19. September 2022

 

 

6. - 7. Mai 2022

 

 

24. - 25. Februar 2022

 

 

3. Januar 2022

 

 

17. November 2021

 

Elton, Elani und Etna kamen am 23. März 2021 mit ihrer Mutter Lorena und sechs weiteren Geschwistern in das Tierheim nach Dobrich. Leider haben von den neun Welpen nur die drei überlebt. Welpen sind, nach unserer sehr leidvollen Erfahrung, besonders in Ländern mit hoher Streunerpopulation und niedrigen Impfquoten extrem anfällig für lebensbedrohliche Erkrankungen wie z.B. Parvovirose. Auch Staupe ist in Bulgarien noch weit verbreitet. Deshalb werden wir nicht müde zu betonen, wie immens wichtig Kastrationen sind, um das Leid und qualvolle Sterben der vielen Welpen zu verhindern.

 

Die Welpen haben in Lorena eine sehr gute und liebevolle Mutter. Auch heute ist die kleine Hundefamilie noch sehr eng und Lorena putzt und hegt ihre „Kleinen“. So klein sind sie allerdings nicht mehr, denn alle drei leben auf großem Fuß, :-) bzw. haben sehr lange Beine bekommen. Das sind die Gene ihrer Mutter, denn sie bringt es immerhin auf fast 60 cm Schulterhöhe.

 

Elton ist insgesamt noch zurückhaltend, aber der offenste der drei Geschwister. Er lässt sich schon vorsichtig anfassen, wird jedoch trotzdem noch einiges an Zeit brauchen, um sich mehr an uns Menschen zu gewöhnen und Vertrauen aufzubauen.

 

Im Tierheim in Dobrich gestaltet sich diese Bindungsarbeit mit den Hunden schwieriger, da den Hunden große Ausläufe zur Verfügung stehen und sie uns aus dem Weg gehen und uns ausweichen können. Sie ständig zu fangen oder sie zu verfolgen, um sie z.B. zu streicheln wäre kontraproduktiv. Man braucht deshalb in Dobrich mehr Zeit und Geduld und muss darauf warten, dass die schüchternen von den forschen lernen und irgendwann von sich aus kommen. In Schumen stehen den Hunden kleinere Ausläufe zur Verfügung und dadurch kann sich ein positiver Effekt schneller einstellen.

          

Elton ist mit seinen Artgenossen absolut verträglich und ein souveräner Ersthund könnte ihm dabei helfen, sich zu öffnen und all das zu lernen, was man als Hund in Deutschland so braucht. Er kennt leider noch nichts außer dem Tierheim. Kein Leben im Haus, keinen Straßenverkehr, keinen Spaziergang mit Sicherheitsgeschirr und Leine.

 

Wir wünschen uns für Elton einen Haushalt ohne viel Trubel, bevorzugt in einer ländlichen Gegend. Idealerweise sollte etwas Erfahrung mit ängstlichen und zurückhaltenden Hunden vorhanden sein und/oder auf jeden Fall natürlich viel Zeit und Geduld. Es wird sich lohnen.

   

Elton ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte in diesem Jahr noch ausreisen, wenn, ja wenn sich denn die passende Familie fände.

 

 

12. November 2021

 

 

27. Oktober 2021

 

 

23. August 2021

 

 

20. August 2021

 

 

19. August 2021

 

 

18. August 2021

 

 

19. Mai 2021

 

 

20. April 2021

 

 

31. März 2021

 

 

26. März 2021

 

 

23. Februar 2021

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Unser Handicap-Notfall Olsen wartet auf eine liebevolle Familie, ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten. :-)

 

Cupid wartet auf seiner Pflegestelle auf ein endgültiges Zuhause. Seine Schwester Claris hatte schon das Glück!

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".