Bob (männl., geb. ca. Oktober 2021) - ein Beispiel dafür, dass sich Geduld auszahlt und lohnt. Aufgeben gilt nicht!

 

22. März 2023

 

 

18. März 2023

 

 

18. Januar 2023

 

Ein vierbeiniges namenloses dünnes Etwas wurde am 20. September 2022 von einer tierlieben Schumener Bürgerin in ihrem Viertel entdeckt. Sofort machte sie Meldung ans Tierheim und unser Pavlin rückte aus. Zurück kam er mit diesem dünnen Etwas, das, bzw. den wir Bob nannten. Wir schätzen Bob auf etwa ein Jahr und gehen davon aus, dass er im Oktober 2021, wie und wo unbekannt, geboren wurde. Das magere Teilchen wurde als Erstes aufgepäppelt, natürlich untersucht und geimpft. 

 

Bob war anfangs sehr ängstlich, ließ sich nicht anfassen und hätte auch nach uns geschnappt. Was sagt uns das? Er hat in seinen ersten Lebensmonaten keine positiven Erfahrungen mit Menschen gemacht. Wer weiß, was diesem armen Kerlchen widerfahren ist, welch schlechte Behandlung ihm zuteil wurde?

 

Wir aber haben aber Potenzial in ihm gesehen, wollten und wollen ihm die Chance geben, ein schönes Zuhause zu finden. Geduld war hier gefragt. Wir sind jeden Tag mit ganz besonders leckeren Kleinigkeiten zu ihm in den Auslauf gegangen, bis er merkte, dass wir etwas verteilen, was es sonst nicht gibt. Das fand er olfaktorisch spannend, sprich "es roch nach mehr". 

 

Anfangs nahm er die "Bestecherli" in rasender Geschwindigkeit, der Rückwärtsgang war jedoch ebenso schnell eingelegt. Nach wenigen Tagen blieb er in unserer Nähe und nahm die Stücke sogar aus unserer Hand. Geduld zahlt sich aus! Noch einige Tage später war es uns möglich, ihn auf den Arm zu nehmen. Und dabei zeigte Bob keine Tendenzen mehr, nach uns zu schnappen. Das zeigt uns einmal mehr und bestätigt uns in unseren vielfältigen und langjährigen Erfahrungen, dass es einfach Zeit und Geduld braucht, bis Hunde verstehen, dass wir ihnen nicht weh tun und sie uns letztendlich doch vertrauen können.

 

Unsere Arbeit, unsere Geduld wurde schon im Tierheim belohnt: nach wenigen Tagen freute Bob sich wahnsinnig, wenn wir in den Auslauf kamen. Er stellte sich auf die Hinterbeine und wedelte mit den Vorderpfoten.

 

Bob hat eine Schulterhöhe von ca. 48-50 cm. Seinen ersten kurzen Ausflug an Halsband und Leine vor das Tierheim hat er dank Leckerchen sehr gut gemeistert. Das war quasi eine kleine Premiere, die große Herausforderung wartet noch auf ihn.

 

Wir wünschen uns für ihn einen ruhigen, kinderlosen Haushalt in einer ländlichen Region. Selbstredend: Man darf ihn nicht bedrängen und muss ihn kommen lassen. Er ist ein toller Hund, aber dann wird er ein noch "tollerer" Hund. :-)

 

Bob teilt aktuell den Auslauf mit zwei Hündinnen. Sie mögen und vertragen sich sehr gut. Zur Verträglichkeit mit Rüden können wir im Moment noch nichts sagen. Er ist gechipt, geimpft, kastriert und würde sehr gerne ausreisen. Voraussetzung: a) Geduld und Zeit der neuen Familie, b) zur Unterstützung bei der Vertrauensbildung/Eingewöhnung ganz besonders gut riechende und sehr gut schmeckende Leckereien. "Liebe geht durch den Magen"!!!!!

 

Wenn Sie Interesse an unserem noch schüchternen Bob haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

9. Oktober 2022

 

 

6. Oktober 2022

 

 

2. - 4. Oktober 2022

 

 

29. - 30. September 2022

 

 

20. September 2022

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Unser Handicap-Notfall Olsen wartet auf eine liebevolle Familie, ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten. :-)

 

Cupid wartet auf seiner Pflegestelle auf ein endgültiges Zuhause. Seine Schwester Claris hatte schon das Glück!

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".