Shoshi (weibl., geb. ca. März 2017) - sah bei ihrer Rettung aus wie ein Wischmop und nicht wie ein Hund

 

Shoshi hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

3. April 2023

 

Die kleine Shoshi (ca. 32 cm und knapp 5 kg) hat eine wahrlich tragische Vorgeschichte. Im Dezember 2022 gab es eine Meldung, in der mitgeteilt wurde, ein Hund läge in einem tiefen Loch. Daraufhin fuhren die Angestellten des Tierheims sofort zu der angegebenen Stelle, um den Hund zu retten. Was sie vorfanden, verschlug ihnen die Sprache. Tatsächlich befreiten sie das Hündchen aus diesem Schacht in Schumen.

 

Es handelte sich um ein kleines verfilztes Etwas, kaum als Hund zu erkennen. Die kleine Shoshi, so nannte Zlatina sie, war in einem furchtbaren Zustand; abgemagert, trübe und entzündete Augen, sehr eingeschränkte Sehfähigkeit und einfach nur ein Filzknäuel. Alle gingen davon aus, dass dieses armselige Hündchen es nicht schaffen würde.

 

Es wurde sofort ein 4D Schnelltest gemacht. Das Ergebnis war: Anaplasmose, Leishmaniose und Herzwurm negativ, jedoch positiv auf Ehrlichiose. Sie wurde gegen die Ehrlichiose behandelt, gepäppelt, bekam gutes Dosenfutter und sonstige Leckereien. Auch wurde sie von ihrem Filzpanzer befreit. Shoshi scheint eine große Kämpferin zu sein, denn sie hat es allen Unkenrufen zum Trotz geschafft und überlebt.

 

Es ist für uns sehr schwer, ihr Alter zu schätzen. Der erste Eindruck kann glauben machen, dass sie schon sehr alt ist. Ihre Zähne sind aber in einem recht guten Zustand, weshalb wir eher von einem Hund in mittleren Jahren ausgehen. Wir können uns in Shoshis Fall aber nicht festlegen, so gern wir das auch tun würden. Ohne Gewähr schätzen wir sie auf 6 bis 7 Jahre, geboren vielleicht etwa im März 2017.

 

Shoshi wird sicher ein hübsches Hündchen, wenn sie endlich gute Fellpflege bekommt. Unser Amigo, der schon lange vermittelt ist, sah genauso armselig aus und hat sich prachtvoll entwickelt. Vergleichen Sie die ersten Fotos aus dem Tierheim mit denen von seinem Zuhause.

 

Amigo (männl., geb. ca. September 2007) - soll noch mal richtig leben dürfen! - Grund zur Hoffnung e.V. (grund-zur-hoffnung.org)

 

Shoshi hat einen „Prinzessinnenplatz“ ergattert und darf sich frei auf dem Tierheimgelände bewegen. Oft sucht sie sich ein Plätzchen in der Sonne und macht es sich dort gemütlich. Meist liegt sie im Weg. :-) Kleine Ausflüge vor das Tierheim lässt sie sich nicht nehmen und nutzt die Gelegenheit, je nach Lust und Laune, sobald das Tor für kurze Zeit geöffnet wird.

 

Sie sieht definitiv nicht mehr gut. Schatten könnte sie noch wahrnehmen. Auch wissen wir nicht, wie gut sie hört. Im Tierheim muss sie das nicht, denn niemand ruft sie. Sie bekommt immer Aufmerksamkeit, wenn sie denn da ist, und es gibt keinen Grund für sie, auf Zuruf zu kommen. Shoshi hat Personal. :-)

 

Man sollte sich ihr jedoch immer langsam nähern, denn sie erschrickt sich schnell und kann dann auch mal schnappen. Spricht man sie jedoch vorher an und berührt sie leicht, ist alles in Ordnung.

Wir kennen ihre Vorgeschichte nicht, gehen aber davon aus, dass sie in dem Loch entsorgt wurde. „Hinein mit ihr und danach die Sintflut.“  Dem Pflege- und Gesundheitszustand nach zu urteilen, hat man sich monatelang nicht mehr um sie gekümmert. Welche Erfahrungen Shoshi mit Menschen gemach hat, wissen wir nicht. Zlatina kommt wunderbar mit dem Schätzchen zurecht.

 

Mit anderen Hunden ist Shoshi verträglich, wenn diese ihr aber zu nahe kommen oder sie bedrängen, werden sie in ihre Schranken verwiesen. Da kennt sie nichts, egal, ob es ein großer oder kleiner Hund ist. Es wird kurz geblafft und dann ist die Welt für sie wieder in Ordnung.

 

Shoshi ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte sofort in einem handlichen Böxchen ausreisen.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere arme Shoshi haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

23. - 25. März 2023

 

 

19. März 2023

 

 

14. März 2023

 

 

9. Dezember 2022

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Unser Handicap-Notfall Olsen wartet auf eine liebevolle Familie, ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten. :-)

 

Cupid wartet auf seiner Pflegestelle auf ein endgültiges Zuhause. Seine Schwester Claris hatte schon das Glück!

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".