Amalia (weibl., geb. ca. November 2015) - braucht erfahrene und geduldige Menschen, die ihr Zeit geben, Vertrauen zu fassen

 

Amalia hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

10. Juli 2023

 

 

17. März 2023

 

 

30. September 2022

 

 

13. - 18. Mai 2022

 

 

12. Mai 2022

 

 

2. - 6. März 2022

 

 

17. - 18. Februar 2022

 

 

4. September 2021

 

 

28. August 2021

 

 

27. August 2021

 

 

28. Juli 2021

 

Amalia (geb. ca. September 2014) ist schon seit über zweieinhalb Jahren im Tierheim in Schumen. Und das, obwohl sie eigentlich gute Voraussetzungen für eine Vermittlung mitbringt: Sie ist mit ihren ca. 32 cm eine kleine Hündin, die optisch durch ihr hübsches, weißes Fell sofort ins Auge sticht!

 

Leider hat Amalia vermutlich keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht, denn sie mag es nicht, gefangen zu werden. In der Vergangenheit ist es Zlatina zwar schon einmal gelungen, sie anzuleinen und mit auf einen Spaziergang zu nehmen. Zuletzt war dies aber nicht mehr möglich und Amalia hat sofort geschnappt, wenn wir sie fangen wollten. Wir können nicht sagen, woran es liegt, dass die Hunde teilweise Phasen durchleben, in denen sie zugänglicher scheinen und dann wieder ein Verhalten zeigen, das eine Vermittlung leider ausschließt.

 

Wir hoffen sehr, dass die niedliche Hündin es doch noch schafft, Vertrauen zu uns Menschen aufzubauen und somit eine Chance bekommt, vermittelt zu werden. Leider fehlt den Mitarbeitern im Tierheim die Zeit, sich intensiv mit den schüchternen Hunden zu beschäftigen. Und Ehrenamtliche gibt es nicht…

 

Mit den anderen Hunden in ihrem Auslauf hat sie keine Probleme. Sie verzieht sich eher in die Hundehütte, wenn es Ärger gibt.

 

Amalia ist kastriert, gechipt und erhält ihre jährliche Auffrischimpfung sowie regelmäßige Entwurmung und Prophylaxe gegen Ektoparasiten. Wenn sich sehr erfahrene Menschen finden würden, die Amalia so nehmen, wie sie ist und auch mit einem Schnappen umgehen können und sich nicht einschüchtern lassen, könnte sie auch jetzt schon vermittelt werden. Sie ist aber definitiv kein Hund für Anfänger oder diejenigen, die sich einen lieben und unkomplizierten Familienhund wünschen. Amalia bringt ihr „Päckchen“ mit und wird Zeit benötigen Vertrauen aufzubauen und sich an ein Leben in einem „modernen Hausstand“ zu gewöhnen.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für diese noch ängstliche Schönheit haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

30. April 2021

 

 

29. April 2021

 

 

27. April 2021

 

 

24. April 2021

 

 

23. März 2021

 

 

19. März 2021

 

 

28. September 2020

 

 

23. September 2020

 

 

8. Juli 2020

 

 

6. Juli 2020

 

 

6. April 2020

 

Unsere kleine Amalia (ca. 32 cm) ist eine bildhübsche Hundedame, auf die man am liebsten sofort losstürmen würde, um sie zu streicheln und zu knuddeln!

 

Das ist aber etwas, was Amalia (noch) nicht möchte, da sie vermutlich nie erfahren hat, wie es ist, liebevoll angefasst zu werden. Die kleine Hündin wurde ca. im November 2015 geboren und lebt nun auch schon etwas länger im Tierheim in Schumen. 

 

Wir wüssten zu gerne, wo Amalia ihre ersten Lebensjahre verbracht hat, denn das würde uns Aufschluss darüber geben, warum sie Menschen gegenüber so skeptisch und noch scheu ist. Wir können da nur mutmaßen… Was wir wissen ist, dass sie eine Zeit lang auf der Straße gelebt hat, denn dort haben wir sie gefunden und für die Kastration im Tierheim eingefangen.

 

Sie werden sich fragen, warum wir Amalia erst jetzt vorstellen. Es war so, dass sie in ihrer Anfangszeit im Tierheim auch mal geschnappt hat, wenn man sie einfangen wollte oder sie sich bedrängt gefühlt hat. Das war ihre „Methode“, um die Menschen erst einmal auf Abstand zu halten. Sie muss in ihrer Vergangenheit also schlechte Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht haben.

 

Auch bei unserem letzten Besuch im Februar 2020 ist sie noch vor uns weggelaufen, als wir im Tierheim waren. Mit viel Verständnis, ohne Druck und einer großen Portion Geduld wird man Amalia mit Sicherheit davon überzeugen können, dass man es gut mit ihr meint und ihr Vertrauen gewinnen können. 

 

Vielleicht geht es auch schneller als wir jetzt denken, denn im Tierheim haben die Mitarbeiter nicht die Zeit, sich intensiver mit den Hunden zu beschäftigen. Und Amalia bräuchte natürlich jemanden, der ihr in kleinen Schritten zeigt, dass es sich lohnt sich auf den Menschen einzulassen. Dann wird sie bestimmt auch Streicheleinheiten genießen können. 

 

Das Traurige ist, dass sich Amalia den größten Teil des Tages in ihrer Hundehütte aufhält und eigentlich nur rauskommt, wenn es Futter gibt. Dann scheinen die Lebensgeister in ihr geweckt zu werden und sie trippelt aufgeregt vor dem Fressnapf auf und ab. Vergessen ist die Scheu vor Nähe, vergessen ist das trubelige Drumherum! Wenn es um Futter geht, fangen ihre Augen an zu leuchten!

 

Was uns kürzlich wirklich überrascht hat ist, dass sich Amalia beim kurzen Spaziergang außerhalb des Tierheims gut geschlagen hat! Sie ist schön mitgetrabt, auch wenn sie insgesamt noch verhalten war. Denn ehrlich gesagt hätten wir gedacht, dass sie keinen Schritt laufen wird, so ängstlich wie sie sich in vielen Situationen im Tierheim gezeigt hat. Da sieht man doch mal wieder, dass auch Hunde wie Amalia durch sanfte Förderung sehr wohl Fortschritte machen können!

 

Amalia zeigt sich in ihrer Hundegruppe absolut verträglich, zieht sich aber meistens in ihre Hütte zurück. Der ganze Trubel im Auslauf und die konstante Bellerei der Hunde im Tierheim scheinen ihr einfach zu viel zu sein. Sie möchte ihre Ruhe und auch auf keinen Fall Streit! Deshalb geht sie möglichen Streitereien auch lieber aus dem Weg. 

 

Das Tierheim ist in keinem Fall der richtige Ort für Amalia, um sich zu entwickeln. Deshalb suchen wir für die liebe Hündin hundeerfahrene Menschen, die ihr viel Zeit geben und sich vor möglichen Kurzschlussreaktionen aus ihrer Angst heraus nicht beeindrucken lassen. 

 

Wir können uns gut vorstellen, dass Amalia in einem ruhigen und liebevollen Umfeld ihre Unsicherheiten ablegen und ein anhängliches Familienmitglied werden wird. Vor allem dann, wenn sie merkt, wie schön es ist, einem Menschen vertrauen zu können!

 

Amalia ist geimpft, gechipt und kastriert und könnte ausreisen, wenn die richtige Bewerbung für sie kommt! 

 

 

1. März 2020

 

 

26. Februar 2020

 

 

25. Februar 2020

 

 

22. Februar 2020

 

 

21. September 2019

 

 

18. September 2019

 

 

21. Februar 2019

 

 

15. Februar 2019

 

 

14. Februar 2019

 

 

11. Februar 2019

 

 

Notfelle der Woche

 

Die süße Viola wartet sehnsüchtig darauf, entdeckt zu werden!

 

 

Unser hübscher Timber musste leider seine ersten Lebensmonate im Tierheim verbringen. Wir wünschen ihm, dass er bald seine Familie findet!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".