8. April 2022
3. April 2022
11. März 2022
Hallo liebe Gabi,
Ich hoffe, euch und dem Verein geht es zu diesen schwierigen Zeiten gut.
Wir haben vor ca. 3 Jahren den Rüden Ray aus einer Pflegestelle in Brandenburg, vermittelt durch euren Verein, zu uns geholt. Die letzten Jahre waren mit ihm ein großes Auf und Ab mit viel Training und noch mehr Rückschlägen. Seine Angst vor der Dunkelheit, vor allem aber seine große Geräuschangst haben sich leider nie gelegt. Leider verschlechtert sich sein Wohlbefinden bei uns immer weiter. Unser Haus knackt viel (Holzhaus) und er hat vor diesem Knacken furchtbare Angst. Er kam im Erdgeschoss von Anfang an nicht zur Ruhe und hielt sich schon die letzten Jahre entweder im Garten oder im Obergeschoss auf. Im Obergeschoss konnte er sich immer entspannen und zur Ruhe kommen. Allerdings hat sich auch hier die Situation in den letzten Monaten ohne ersichtlichen Grund verschlechtert. Er kommt nun im gesamten Haus überhaupt nicht mehr zur Ruhe, sein Stresspegel steigt sichtlich und kann nur noch sinken, wenn er an wärmeren Tagen bzw. dick eingepackt tagsüber im Garten sein darf. Auch ein Training mit Hundetrainer konnte hier nicht helfen.
Deshalb wenden wir uns an euch mit der Hoffnung und der Bitte, für Ray ein neues, geeignetes Zuhause zu suchen, in dem er deutlich angstfreier Leben kann.
Wir würden uns für Ray (den wir nach der Aufnahme bei uns in Finn umbenannt haben) eine Bezugsperson wünschen, die sich ihm komplett verschreiben kann. Hundeerfahrung, am besten Erfahrung mit Angsthunden, ist unserer Meinung nach absolutes Muss. Er ist kein anspruchsvoller Hund was Auslauf oder Futter betrifft. Das Training und seine Ängste allerdings sind zeitintensiv und benötigen langanhaltend gute Nerven. Leider müssen wir auch feststellen, dass Ray/Finn für eine Familie mit kleinen Kindern nicht geeignet ist, da er viel mit seinen Pfoten "kommuniziert" und an Möbeln und an seinen Menschen kratzt, wenn er sich mitteilen möchte (auch wenn er es nur lieb meint und weiß, dass er es nicht soll). Wir konnten diese Angewohnheit zwar eindämmen, er verfällt aber - vor allem bei Angst - immer wieder in seine Muster (Kratzen).
Am wohlsten fühlt er sich - auch wenn es erstmal merkwürdig klingt - unter guten tierheimartigen Bedingungen: Also in einer netten Hundegruppe, mit denen er spielen kann, in einem eingezäunten Areal im Freien ohne große Geräuschkulisse. Der Wechsel zwischen im Gras schlafen, mit Hundefreunden spielen und von seinen Menschen immer wieder gekuschelt werden, ist sein liebster Alltag. An Gassigänge mag er sich nicht so richtig gewöhnen und vor allem die Nachmittagsrunde erfordert oft viel Überzeugungsarbeit (die ersten Meter muss man ihn raustragen oder ziehen). Morgens jedoch kommt er gerne mit auf die Runden und erkundet auch gerne seine Umgebung. Sollte es jedoch ein für ihn komisches Geräusch geben, möchte er einfach nur nach Hause rennen. Ablenken, Abwarten oder anderes funktioniert nicht.
Im Winter stellt die Dunkelheit eine Herausforderung dar. Sobald es dunkel ist, setzt er keinen Schritt mehr vor die Tür. Ein Lösen ist maximal im Garten möglich. In 90% der Fälle löst er sich jedoch im Dunkeln gar nicht.
Natürlich hat er neben seiner Angst auch ganz viele tolle Eigenschaften. Ins Büro lässt er sich sehr gut mitnehmen, vor allem genießt er dort Streicheleinheiten und ausgiebiges Knochenkauen. Autofahren ist ebenfalls absolut kein Problem, hier schläft er nach wenigen Minuten entspannt ein. Sofern es keine für ihn merkwürdigen Geräusche gibt, ist er neuen Umgebungen sehr aufgeschlossen und freut sich auch über neue Impulse. Er freut sich ebenfalls über jeden neuen Menschen mit streichelnden Händen. Auch nette Hunde findet er klasse und zeigt ein sehr gutes Sozialverhalten.
Er ist einfach ein herzensguter Hund, der nie in der Menschenwelt mit ihren Geräuschen angekommen ist.
Wir haben alles uns Mögliche probiert, um ihm ein schönes Leben zu bieten und ihm gerecht zu werden. Allerdings sehen wir, dass die Situation für ihn immer schlimmer bei uns wird und wir kommen nicht dagegen an. Er weiß gar nicht mehr, wohin mit sich. Dieser Schritt fällt uns natürlich sehr schwer aber wir haben die Hoffnung, dass er sein restliches Leben noch in Ruhe und deutlich stressfreier genießen kann. Auch uns kostet es viele Tränen, ihn so sehen zu müssen und nicht helfen zu können.
Wenn ihr uns helfen könnt, wären wir sehr dankbar.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren lieben Ray haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
7. September 2021
12. November 2020
Ray geht es im Sommer richtig prächtig. Da ist nur Spiel, Spaß und natürlich schlafen und kuscheln angesagt.
Den Winter mag er leider so gar nicht. Ray hat immer noch große Angst vor der Dunkelheit und die schießenden Jäger lassen ihm den Wald leider unheimlich werden.
25. August 2019
6. April 2019
14. Februar 2019
19. Dezember 2018
Nachdem Ray sein ganzes bisheriges Leben im Tierheim verbringen musste, wurde ihm nun sein größter Weihnachtswunsch erfüllt: Ray wurde vermittelt und hat seine eigene Familie gefunden.
9. Dezember 2018
6. Dezember 2018
Ray schickt erste Fotos von seinem neuen Leben auf seiner Pflegestelle...
1. Dezember 2018
Für unseren lieben, menschenbezogenen Ray ist sein größter Weihnachtswunsch bereits jetzt schon in Erfüllung gegangen: Er durfte nach 4 langen Jahren und 4 kalten Wintern endlich das laute Tierheim verlassen und wartet nun auf einer liebevollen Pflegestelle auf seine eigene Familie.
21. September 2018
13. September 2018
20. Juni 2018
20. März 2018
16. März 2018
24. August 2017
18. August 2017
29. Juli 2017
Ray (57 cm) ist in diesem Monat 3 Jahre alt geworden (geb. Juli 2014)… und er hatte wieder kein Glück, seinen Geburtstag in einem neuen Zuhause zu feiern.
Er lebt nun schon sein ganzes Leben im Tierheim in Schumen, denn er ist schon als Welpe dorthin gekommen. Wir können einfach nicht verstehen, warum ihn noch niemand entdeckt hat… Ray (No. 24) ist nicht nur ein sehr schöner Rüde, sondern auch ein ganz lieber und vor allem unkomplizierter Kerl, der bisher immer das Beste aus seinem Schicksal gemacht hat!
Bei unserem letzten Besuch hatten wir allerdings den Eindruck, dass Ray sich immer mehr zurückzieht und sehr ruhig geworden ist. Dies liegt vielleicht auch daran, dass er sich in der Hundegruppe, in der er momentan lebt, nicht wohl fühlt. Teilweise wird er leider auch von den größeren Hunden in seinem Auslauf attackiert – kein Wunder also, dass seine Lebensfreude schwindet...
Ray selbst ist absolut sozialverträglich und hat früher viel mit den anderen Hunden in seinem Auslauf gespielt.
Ein weiterer Grund warum er sich immer mehr zurückzieht, liegt vermutlich daran, dass er so menschenbezogen ist und im Tierheim keine Möglichkeit hat, eine enge Beziehung zu Menschen aufzubauen. Er mag Menschen einfach total gerne und freut sich über jeden, der in den Auslauf kommt. Wir sind uns sicher, dass Ray ein ganz treuer Begleiter wäre und seiner Familie nicht mehr von der Seite weichen wird.
Wie man auf den Videos sehen kann, läuft Ray ganz prima an der Leine, obwohl er bisher so gut wie nie aus seinem Auslauf rausgekommen ist. Er genießt die Bewegung und die Abwechslung unheimlich… was würde er dafür geben, einmal so richtig über eine Wiese flitzen zu können!
Ray sehnt sich sehr nach einer beständigen Beziehung und wir glauben, dass er sich sehr gut und schnell in sein neues Leben einfügen würde. Wir wünschen ihm deshalb von Herzen, dass er bald entdeckt wird und er an seinem 4. Geburtstag nicht immer noch im Tierheim sitzt und wartet ….
Ray ist kastriert, geimpft und gechipt und sitzt auf gepacktem Koffer.
7. Juli 2017
29. Juni 2017
15. April 2017
8. Dezember 2016
2. Oktober 2016
12. Juni 2016
Ray (geb. ca. im Juli 2014) ist ein nun schon 2-jähriger Rüde,
Ray misst 56-57 cm, ist also ein größerer und kräftiger Hund. Er hat Energie, ist verspielt und versteht sich sehr gut mit den anderen Hunden in seinem Auslauf.
Menschen mag Ray sehr gerne und freut sich über Aufmerksamkeit. Menschen werden schon am Zaun begrüßt bevor sie das Gehege überhaupt betreten.
Bitte beachten Sie, dass Ray beim Hunde-Einmaleins von ganz vorne beginnt, da er leider schon als Welpe im Tierheim in Schumen war und dort aufgewachsen ist. Außerhalb der Tierheim-Mauern hat er bisher noch nichts kennengelernt, dabei ist er ein so wunderbarer und aufgeschlossener Rüde.
22. April 2016
13. Januar 2016
Neue Fotos vom süßen Ray ...
13. September 2015
Ray wartet und wartet...
Vielleicht auf Sie?
Ein Video von der aktiven Hundegruppe. Alle freuen sich so sehr, wenn Menschen in die Nähe ihres Auslaufes kommen...
18. Juli 2015
Ray (geb. etwa Juli 2014) ist ein junger Rüde, der sich sehr gut mit seinen Artgenossen verträgt. Altersgemäß ist er noch sehr verspielt und genießt das Toben mit den anderen jungen Hunden.
Leider sitzt Ray schon seit dem Welpenalter im Tierheim. Wir vermuten, dass er ein Collie-Mix ist, weil er eine so lange und dünne Schnauze hat.
Ray hatte bisher keine schöne Kindheit, deswegen wäre es um so schöner, wenn er in einem Zuhause das nachholen dürfte, was er im Tierheim bisher verpasst hat!
1. März 2015
Oktober 2014